Satellit "Aeolus" Mit Laser den Wind messen - SWR2
Der europäische Aeolus-Satellit soll die Lücken im Messnetz der Wetterballons füllen: Kernstück sind ein neu entwickelter, extrem starker Ultraviolett-Laser und ein großes Teleskop.
An Karlsruher Bienenstöcken filmt und bewertet eine künstliche Intelligenz ankommende Bienen. Imker und Landwirte sollen mittels dieses neuen Systems unterstützt werden.
Wissenschaft und Religion schließen sich einander aus, das Unfassbare ist mit Rationalität nicht zu erfassen. Dennoch gibt es eine spannungsvolle Verbindung zwischen beiden Bereichen.
Das Reich der Pilze birgt ein kaum erforschtes Potenzial. Als Nahrungsgrundlage für eine wachsende Weltbevölkerung, Alternative für Plastik und vieles mehr.