31. Mai Diversity-Tag: Gelebte Vielfalt - SWR2
Der deutsche Diversity-Tag feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum. Das Feiern von Vielfalt in der Gesellschaft steht im Fokus des Tages, der Chancen für innovative und kreative
Die meisten Mütter wuppen Haushalt, Kinder und Beruf – eine enorme Leistung. Für ihre Männer bequem, für die Gesellschaft günstig. Die Hausfrau ist ein historisch junges Phänomen.
Die meisten Nesthocker leben im Saarland, weil dort so viele Menschen Häuser besitzen. Und junge Männer bleiben länger im Elternhaus als junge Frauen.
Der Begriff „woke“ bedeutet „erwacht, aufgewacht“ und wird oft mit Bewusstheit für soziale Ungleichheit gleichgesetzt. Tatsächlich geben sich moderne Unternehmer nachhaltig, bunt, divers, international. Aber sind sie das
Heute mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen: Deutsche Beziehungen sind nicht so liebevoll (01:16) Endlich geklärt: Wie Ägypter Mumien machten (10:01) Die Wiederbelebung des Dodo (18:48) Warum KI so gruslige Hände
Der Begriff „woke“ bedeutet „erwacht, aufgewacht“ und wird oft mit Bewusstheit für soziale Ungleichheit gleichgesetzt. Und tatsächlich (…)
Die Spendenbereitschaft bei der Kirner Tafel ist so groß wie nie zuvor. Mit 15 weiteren Ehrenamtlichen versorgt Tafel-Gründerin Ellen Kriegel 240 bedürftige Familien.