4.5.1976 Stammheim Prozess: Andreas Baader kritisiert das Gerichtsverfahren - SWR2
In einer Erklärung vom 4. Mai 1976 wirft der Angeklagte Andreas Baader dem Gericht vor, den Prozess aus wahlkampftaktischen Gründen künstlich in die Länge zu ...
In einer Erklärung vom 4. Mai 1976 wirft der Angeklagte Andreas Baader dem Gericht vor, den Prozess aus wahlkampftaktischen Gründen künstlich in die Länge zu ...
Prozessbeginn in Stuttgart-Stammheim gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Sicherheitskontrollen wie noch nie bei einem ...
Der Deutsche Herbst: Nach dem Stammheim-Prozess und dem Suizid Ulrike Meinhofs ging die RAF zur gezielten Ermordung ausgewählter Repräsentanten des Staats und ...
28.10.1975 Stammheim-Prozess: Jan-Carl Raspe zu den Haftbedingungen Der Angeklagte Jan-Carl Raspe kritisiert während der Verhandlung am 28. Oktober 1975 die ...
04.05.1976: Stammheim-Prozess: Gudrun Ensslin zur Verantwortung der RAF STAND 13.1.2011, 14:40 Uhr AUTOR/IN Staatsarchiv Ludwigsburg SWR2 Archivradio ...
28.10.1975 Stammheim-Prozess: Jan-Carl Raspe zu den Haftbedingungen STAND 13.1.2011, 14:38 Uhr AUTOR/IN Staatsarchiv Ludwigsburg SWR2 Archivradio Deutscher ...
... Einen Tag vor der Urteilsverkündung in Stammheim treten die Wahlverteidiger vor die Kameras und Mikrofone und prangern den Prozess an.
In einer Erklärung vom 4. Mai 1976 wirft der Angeklagte Andreas Baader der Gericht vor, den Prozess aus wahlkampftaktischen Gründen künstlich in die Länge zu ...