SWR2 Zeitgenossen

SWR2 Zeitgenossen

Zeitgenossen Hanno Rauterberg: „Viele Ideen, die mir wichtig sind, erodieren“

Hanno Rauterberg ist einer der wichtigsten Kunstkritiker Deutschlands. Der stellvertretende Feuilletonchef der ZEIT liefert immer wieder wichtige Debattenbeiträge zu aktuellen Themen.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Die neuesten Sendungen

Zeitgenossen Margarethe von Trotta: „Auch historische Filme müssen Gegenwart aufnehmen.“

Margarethe von Trotta ist die vielfach ausgezeichnete Regisseurin zahlreicher Filme und hat auch als Drehbuchautorin und Schauspielerin gewirkt.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Zeitgenossen Klaus von Dohnanyi: „Als Politiker ist man nur Assistent der Geschichte.“

„20 Jahre – dann ist Schluss“ schwor sich Klaus von Dohnanyi, als er 1968 Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium wurde. Doch der fast 95-Jährige mischt politisch bis heute mit.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Zeitgenossen Tonio Kleinknecht: „Theater ist auch ein Stück weit Forschung.“

Der Chef des Aalener Theaters klettert zuweilen auch in den Aufzug, um dort mit einem Mini-Auftritt die neuen Produktionen vorzustellen.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Zeitgenossen Matthias Maurer: „Als Astronaut hat man eine Utopie vom perfekten Leben“

2015 konnte Matthias Maurer als Astronaut für die ESA nachrücken. Knapp sechs Monate verbrachte er auf der Internationalen Raumstation (ISS).

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Podcast SWR2 Zeitgenossen

Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.

Die kommenden Sendungen

Zeitgenossen Hanno Rauterberg: „Viele Ideen, die mir wichtig sind, erodieren“

Hanno Rauterberg ist einer der wichtigsten Kunstkritiker Deutschlands. Der stellvertretende Feuilletonchef der ZEIT liefert immer wieder wichtige Debattenbeiträge zu aktuellen Themen.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Zeitgenossen Torsten Braun: „Die Rolle des Künstlers akzeptiere ich voll und ganz.“

Wie beeinflusst Licht unsere Wahrnehmung, und dann vielleicht sogar unser Handeln? Das sind Fragen, denen der Lichtplaner Torsten Braun aus Limburg nachgeht.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

SWR2 Zeitgenossen Parastou Forouhar, Künstlerin

Im Gespräch mit Lukas Meyer-Blankenburg

SWR2 Zeitgenossen SWR2

SWR2 Zeitgenossen Kateryna Mishchenko, Publizistin und Verlegerin

Im Gespräch mit Thomas Ihm

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Informationen zur Sendung

SWR2 Zeitgenossen Persönlichkeiten im Gespräch

In einem 45-minütigen Gespräch werden Persönlichkeiten vorgestellt, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken. Sie haben aufgrund ihres persönlichen Schicksals, ihrer Erfahrungen, ihres Berufes etwas Besonderes und Einzigartiges zu sagen. Es sind Menschen, die bereit sind, ihre nicht alltäglichen Erfahrungen weiterzugeben.