SWR2 Glauben

SWR2 Glauben

SWR2 Glauben Zwischen Hoffnung stiften und verschwenden – die Verehrung des Lichts

Im rauschenden Run-and-Fun fackeln wir nicht lange, geben uns mit Kerzenlicht und Glühbirnen nicht ab. Und doch lässt uns im Kirchenraum das weihevolle, vorsichtig dosierte Licht staunen.

SWR2 Glauben SWR2

Die neuesten Sendungen

SWR2 Glauben Über Zauberer, Elben und Zwerge – braucht Fantasy Religion?

Geschichten über Zauberer, Zwerge und Magie verwenden oft Muster religiöser Erzählungen. Doch wie viel Religion braucht ein Fantasyroman?

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben Sprengstoff Frauenpriestertum – der Synodale Weg und die Weltkirche

Frauen am Altar: Für viele Katholiken in Deutschland ein großer Wunsch – für die Kirchenleitung in Rom ein No-Go. Kurz vor der letzten Versammlung des Synodalen Wegen werden tiefe Risse in der Weltkirche sichtbar.

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben Auf der Flucht vor dem Diktator – Nicaraguanische Oppositionelle im Exil in Costa Rica

Hunderttausende Nicaraguaner flüchten vor Terrorregime des Präsidenten Ortega. Auch Pfarrer und Nonnen müssen das Land verlassen. Werden sie je das Ende der Diktatur erleben?

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben Ich will das auch! Die positive Kraft des Neides

Neid empfinden die meisten als unangenehm. Wer ihn empfindet, versteckt ihn am liebsten. Dabei kann man dem Neid durchaus etwas Positives abgewinnen: Er kann ein Ansporn sein.

SWR2 Glauben SWR2

Podcast SWR2 Glauben

In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind.

Die kommenden Sendungen

SWR2 Glauben Juden und Muslime in Deutschland – näher als man denkt?

Sie werden oft als Gegner wahrgenommen, dabei gibt es jede Menge Dialogprojekte zwischen Juden und Muslimen in Deutschland. Nur sind die meisten von ihnen wenig bekannt. 

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben „VeronikaBerg“ in Stuttgart – Herberge für kranke Flüchtlinge aus der Ukraine

Flucht, Fremde und Krankheit - all das kommt beim Projekt „VeronikaBerg“ zusammen.  Wie hilft die Stuttgarter Organisation KinderBerg International kranken Flüchtlingen aus der Ukraine? 

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben Das Leiden Jesu – mein Krebs und ich vor dem Isenheimer Altar

Bewegend wird der Tod Jesu am Kreuz auf dem Isenheimer Altar dargestellt. Kann der Anblick helfen, mit Krankheit und Leiden umzugehen? Erfahrungen eines katholischen Theologen.

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben Wasser – Für Gott und die Welt

Von Ulrich Land

SWR2 Glauben SWR2

SWR2 Glauben Vier Jahre Wiederaufbau nach dem Brand von Notre-Dame de Paris

Die Kathedrale der französischen Hauptstadt wird instandgesetzt
Von Stefanie Markert

SWR2 Glauben SWR2

Die Weihnachtsgeschichte

Lesung zu Weihnachten Die Sterndeuter

Matthäus 2, 1-15

Lesung zu Weihnachten Johannes-Prolog

Johannes 1, 1-14

Lesung zu Weihnachten Die Geburt Jesu

Lukas 2, 1-20

Lesung zum Advent Besuch Marias bei Elisabeth

Lukas 1, 39-56

Lesung zum Advent SWR2

Lesung zum Advent Die Verheißung der Geburt Jesu

Lukas 1, 26-38

Lesung zum Advent Der Traum des Josef

Matthäus 1, 18-24

Lesung zum Advent Johannes der Täufer

Lukas 3, 2b-17

Lesung zum Advent Verheißung der Geburt des göttlichen Kindes

Jesaja 9, 1-6

Lesung zum Advent Hoffnung auf die Erlösung der Welt

Römer 8, 18-28.35-39

Lesung zum Advent Gottes Wohnen unter den Menschen

Offenbarung des Johannes 21, 1-7

Informationen zur Sendung

SWR2 Glauben Religion und Sinn

Lebendige Frömmigkeit oder hohle Tradition, spiritueller Mix oder Desinteresse an Religion – SWR2 Glauben fragt nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Die Sendung zeigt auf, welche Rolle Religions- und Solidargemeinschaften im Leben der Einzelnen, der Gesellschaft und der Weltgemeinschaft spielen.