Gespräch

Die Algorithmen-Erklärerin - Katharina Zweig lehrt und erforscht künstliche Intelligenz

STAND
INTERVIEW
Katharina Zweig
MODERATOR/IN
Bernd Lechler
REDAKTEUR/IN
Fabian Elsäßer

Das Wort Algorithmus bedeutet zunächst einmal lediglich "Handlungsvorschrift zur Lösung von Problemen".

Audio herunterladen (32,3 MB | MP3)

Aber da sie auch wesentlicher Teil von Computerprogrammen sind, bestimmen sie heute unser tägliches Leben. Katharina Zweig ist Professorin für Informatik an der TU Kaiserslautern und koordiniert dort den Studiengang „Sozioinformatik“. Sie berät seit 2018 auch den Bundestag bei Fragen der künstlichen Intelligenz. Sie will aber auch Laien erklären, welche Algorithmen harmlos sind und um welche wir uns Sorgen machen sollten. 

Postkarte von Katharina Zweig, Gast in SWR2 Tandem (Foto: Katharina Zweig)
Diese Postkarte bekam die Tandem-Redaktion von Katharina Zweig nach der Sendung... Herzlichen Dank!

Musiktitel:

Tiden
Fjarill
CD: Tiden

No moon at all
Roger Cicero
The Roger Cicero Jazz Experience

Fé toki
Moh! Kouyaté
CD: Fé toki

Vueltas en el aire
Plaza Francia
CD: The New Tango Song Book

Countless roads
James Gruntz
CD: Belvedere

Leben Wer in den Wäldern wohnt: Schulwege im Hochschwarzwald

Eisenbach ist einer der höchst gelegenen Orte im Schwarzwald, eine Gemeinde, die aus vier Dörfern besteht, die in abgelegenen Hochtälern liegen.

SWR2 Leben SWR2

ARD Themenwoche Zukunft Bildung

Bildung stärkt fürs Leben und eröffnet neue Chancen. Doch gerade in Deutschland wird das Bildungssystem heftig diskutiert und kritisiert. Zu Recht? Mit der „Zukunft Bildung“ beschäftigt sich die ARD-Themenwoche vom 9. bis zum 16. November.

STAND
INTERVIEW
Katharina Zweig
MODERATOR/IN
Bernd Lechler
REDAKTEUR/IN
Fabian Elsäßer