SWR2 Leben

Qualen mit Zahlen - Mathenachhilfe für Erwachsene

STAND
AUTOR/IN
Vera Pache

Audio herunterladen (21,3 MB | MP3)

Nina ist Krankenschwester und mag ihren Job. Nur manchmal, da bekommt sie Panik: Wenn sie Medikamente dosieren soll. Nina kann nicht rechnen.

Sie versteht ihre Kontoauszüge nicht und hat als Erwachsene Probleme damit, die Uhr zu lesen. In allen anderen Fächern in der Schule war sie gut. Nur nicht in Mathe. Eines Tages stößt die Krankenschwester an ihre Grenzen. Sie merkt: Ohne Mathe setze ich das Leben von Menschen aufs Spiel.

Sie kündigt. Beim Arbeitsamt wird ihr empfohlen, was Kaufmännisches zu machen. Verzweifelt wendet sie sich ans Rechentherapiezentrum in Köln. Dort findet sie Hilfe und endlich auch den Zugang zu Zahlen. (Autorin für SWR 2019) 

SWR2 Tandem Wozu brauchen wir Mathematik?

Mathematik ist ein unbeliebtes Fach. Aber es ist viel wichtiger als wir denken.
Studiogast: Prof. Albrecht Beutelspacher, Gründer des Mathematikums Gießen

SWR2 Tandem SWR2

Biografien Bedeutende Mathematiker

Georg Cantor, Kurt Gödel und Alan Turing gehören zu den drei wichtigsten Mathematikern der Neuzeit. George Spencer-Brown wirkte vor allem außerhalb der Mathematik.

STAND
AUTOR/IN
Vera Pache