SWR2 Leben

Mit der Wut kommt die Kraft – Erfahrungen nach einer Vergewaltigung

Stand
AUTOR/IN
Grace Yoon

Audio herunterladen (43,3 MB | MP3)

Mit sechzehn Jahren wurde Marie in der Toilette ihrer Schule vergewaltigt. Ein schweres Trauma für sie. Ein Schock für ihre Mitschüler und Mitschülerinnen und die Lehrerschaft. Da die Tat von einem Schulfremden verübt wurde, berichten viele Medien darüber.

In Marie wächst die Wut über die Gewalt, die ihr angetan wurde. Jahrzehnte später vermutet sie, dass es diese Wut war, die ihr die Kraft gegeben hat zu werden, was sie heute ist: Psychiaterin, Oberärztin auf der geschlossenen Station einer psychiatrischen Klinik.

(SWR 2021)

Diskussion Problemfall Mann – Warum steigt die Gewalt gegen Frauen?

Die Statistik zeigt ein düsteres Bild. Laut den aktuellen Zahlen vom Bundeskriminalamt haben die Fälle von häuslicher Gewalt im vergangenen Jahr um knapp 10 Prozent zugenommen. In den meisten Fällen sind Männer die Täter. Welche Prägungen und Muster sind dafür verantwortlich? Zeigt sich da die „toxische“ Männlichkeit? Wie finden Männer zu neuen Leitbildern? Eva Röder diskutiert mit
Christoph May - Institut für Kritische Männerforschung, Prof. em. Dr. Rolf Pohl - Männlichkeits- und Gewaltforscher, Dr. Mithu Sanyal - Kulturwissenschaftlerin und Schriftstellerin

SWR2 Forum SWR2

SWR2 Leben Vergewaltigt - und für immer traumatisiert?

Kann man sich von einer Vergewaltigung wieder erholen? Sie bewältigen? Sich irgendwann nicht mehr von ihr beeinträchtigen lassen? Wenn ja: Was braucht es dafür? Von Ingrid Strobl

SWR2 Leben SWR2

Stand
AUTOR/IN
Grace Yoon