SWR2 Leben

Digitale Nomaden – Hoffnungsbringer oder Heuschrecken?

STAND

Von Lukas Grasberger

Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen - die Pandemie brachte einen Schub für Jobs, die sich ortsunabhängig und am Computer ausüben lassen. Auf den Kanarischen Inseln werden digitale Nomaden angeworben. Die oft gut bezahlten Programmierer oder Webdesigner sollen neue Kaufkraft und Wohlstand auf die Inseln bringen. Doch die Erwartungen weichen zunehmend Enttäuschungen. Die Zugezogenen treiben die Mietpreise in die Höhe, alteingesessene Geschäfte müssen Hipster-Läden weichen. Auf der Strecke bleiben viele Einheimische.

STAND
AUTOR/IN
SWR