
„Es ist ein Publikumsfestival. In erster Linie ein Festival fürs Publikum, aber auch für Macher. So viele Leute auf die Beine zu bringen und Hörspiel als Gesprächsgegenstand zu nehmen, das ist der Geist des Festivals, und ich glaube, er funktioniert.“
Anhören: Kinderhörspielpreiswerke der ARD Hörspieltage 2019
Thementag "Frauen im Ausschnitt – wie weiblich ist der Kulturbetrieb?"
Einen Tag lang ging es bei den ARD Hörspieltagen um die Frauen. Wie steht es um den Feminismus im Hörspiel? Wie werden Frauen hörbar im Kulturbetrieb? Auf diese und weitere Fragen wurde in Diskussionsrunden und Vorträgen eine Antwort gesucht.

Das Konzert mit Tocotronic
Neben den vielen Hörspielen spielt auch die Musik bei den ARD Hörspieltagen eine große Rolle. Am Donnerstag trat Felix Kubin mit experimenteller elektronischer Musik auf, am Freitag spielte die Band Tocotronic vor ausverkauftem Haus.
Die Gewinner des ARD PiNball-Awards
Die Gewinner des Kurzhörspielpreises der freien Szene ARD PiNball wurden am Donnerstag bekanntgegeben: das Kurzhörspiel "Chewing Gum Makes A Demon Really Happy" von Ronaldas Obukas und Simone Halder. Hier finden Sie die fünf nominierten Stücke zum Nachhören.
Impressionen vom Live-Hörspiel "Der Mieter" nach dem gleichnamigen Hitchcock-Klassiker
