Feinsinniger Magier

SWR1 Leute mit Thimon von Berlepsch

Stand

Von Autor/in Claudia Deeg

Die Geschichte seiner Kindheit ist zu passend, um wahr zu sein. Aber das ist völlig egal. Thimon von Berlepsch, geboren 1978, wächst auf dem Familiensitz Schloss Berlepsch bei Witzenhausen (Nordhessen) auf und entdeckt auf dem Dachboden ein Buch aus dem Jahr 1891: "Moderne Salonmagie".

Das Buch verändert sein Leben, bringt etwas ins Rollen. Thimon von Berlepsch ist heute Magier, Hypnotiseur, Coach und Autor. Er verblüfft in seinen Shows und im Fernsehen. Und verzaubert – im wahrsten Sinne. Nicht auf die plumpe Art. Er holt keine weißen Kaninchen aus dem Zylinder. Von Berlepschs Magie ist feinsinniger. Ihm geht es weniger um die Requisiten als um die Menschen, so beschreibt er seine Zauberkunst.

Ein weißes Blatt Papier

Seine These: Das Gehirn ist wie ein Computer. Wir kommen "leer" auf die Welt, dann werden "Programme aufgespielt" und die sind irgendwann veraltet. Wir kommen nicht los vom Rauchen, haben Höhenangst, Flugangst o.ä. Der Magier sagt, es fehlt das "Update" für das Gehirn. Mit Hypnose programmiert er es quasi um und eine Zuschauerin – die anfangs beim Anblick einer Leiter vor Angst zittert – steigt nach wenigen Minuten entspannt hinauf. Das Unterbewusstsein macht laut von Berlepsch große Veränderungen möglich.

Aus dem früheren Hobby der Zauberkunst wird irgendwann der Beruf des Magiers. Die Hypnose folgt und mit ihr Vorträge, Coachings und Seminare. Gerade hat er ein neues Buch veröffentlicht: "UPDATE für dein Unterbewusstsein. Neues Denken. Neues Handeln. Neues Fühlen."

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg