Toms Fahrrad- und E-Bike-Spezial

Mit dem Fahrrad oder E-Bike durch den Winter

Stand

Von Autor/in Tom Güntner

Ihr möchtet auch im Winter mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs sein? Dann kommt ihr an Toms Fahrrad- und E-Bike-Spezial nicht vorbei.

Für unseren Kollegen Tom Güntner stellte sich vor vier Jahren die Frage, ob er weiter das Pendler-Auto halten soll oder ob das Fahrrad nicht eine nachhaltige Alternative zum Verbrenner darstellen könnte. Seine Erfahrungen auf fast 50.000 Kilometern Arbeitsweg hat er hier für euch zusammengestellt.

Auch im Winter: 14.000 Kilometer mit dem Fahrrad pro Jahr

"Wer, wie ich, jedes Jahr bis zu 14.000 Kilometer mit dem Rad zurücklegt, der lernt schnell: Vorbereitung und entsprechendes Fahren ist alles. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Minusgrade oder sogar Schnee und Eis das Fahren für Mensch und Technik erschweren, kommt es auf eine grundsolide Vorbereitung, Um- und Weitsicht an. Ich möchte meine Erfahrungen in dieser Serie mit euch teilen."

Alles rund ums Winter-BikingToms Fahrrad und E-Bike Spezial

Mit dem Fahrrad durch den Winter Die passende Ausrüstung für den Fahrrad- oder E-Bike- Winter

Mit dem Fahrrad oder E-Bike durch den Winter, das bedarf einer guten Ausrüstung. Was ihr dazu braucht, erfahrt ihr hier.

Mit dem Rad durch den Winter Die passende Ausrüstung fürs Fahrrad oder E-Bike für den Winter

Wer mit dem Fahrrad oder E-Bike im Winter unterwegs ist, braucht die richtige Ausrüstung. Die Tipps unseres 14.000 Kilometer Rad-Kollegen findet ihr hier.

Mit dem Fahrrad durch den Winter Fahrrad oder E-Bike im Winter – Pflege und Toms Lifehacks

Wer im Winter mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kommt um eine gute und regelmäßige Pflege nicht herum. Hier die entsprechenden Tipps und Toms Lifehacks.

Unterwegs auf dem "Caminho Português" Eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg

Der Jakobsweg zählt zu den bekanntesten Pilgerwegen der Welt und hat viele verschiedene Abschnitte. Sehr beliebt ist auch der portugiesisch-spanische "Caminho Português".

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Invasiv, aber nützlich Warum das Wildkraut Pfeilkresse so gesund ist

Sie wächst am Straßenrand und wird kaum beachtet: die Pfeilkresse. Tatsächlich ist das Wildkraut eine invasive Pflanze, die sich bei uns ausbreitet, aber auch sehr gesund ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr als nur Unkraut Wildkraut mit gesunden Bitterstoffen: Löwenzahn

Für viele ist Löwenzahn nicht mehr als ein ungern gesehenes Unkraut. Dabei ist das Wildkraut als ganze Pflanze essbar und steckt voller gesunder Bitterstoffe.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
Tom Güntner
Onlinefassung
SWR1