SWR1 Arbeitsplatz

Autobahnalltag: LKW-Fahrer zwischen Lust und Frust

Stand

Ein LKW-Fahrer mit Fünftagesschichten liebt seinen Beruf ++ Warum Fernfahrer im Hochsommer besonders belastet sind: Interview mit Dragana Bubulj, DGB-Netzwerk "Faire Mobilität"++ Fahrradwerkstätten im Vorurlaubsstress ++ SWR1 Brief der Woche an den Stadionordner, der Álvaro Morata umgegrätscht hat

Autobahnalltag: LKW-Fahrer zwischen Lust und Frust
5-Tage die Woche getrennt von der Familie, ein Leben auf 8 Quadratmetern, keine Ahnung, wo er am Abend schlafen wird: Die Bedingungen, unter denen LKW-Fahrer Alexander Schrotschneider arbeitet, würden viele als strapaziös bezeichnen. Obwohl er sich mehr Wertschätzung für seinen Berufsstand wünschen würde, liebt der gebürtige Kasache seinen Job. Und am Ende des Tages kommt wieder einmal alles anders als geplant. Reportage von Sebastian Felser und Interview mit Dragana Bubulj, Beratungsstandort Stuttgart der DGB-Netzwerks "Faire Mobilität" zu den schwierigen Arbeitsbedingungen ausländischer LKW-Fahrer - besonders jetzt in der Ferienzeit.

Weitere Themen der Sendung:

  • "Chef redet meine Überlastung klein". Antwort von Karriere-Coach Martin Wehrle.
  • Fahrradwerkstätten im Vorurlaubsstress. Bericht von Wolfgang Brauer.

SWR1 Brief der Woche an den Stadionordner, der Álvaro Morata umgegrätscht hat

Wenn jemand seinen Job zu gut machen will, kann das schnell nach hinten losgehen: Nach dem EM-Halbfinalsieg wollte ein Ordner das spanische Team vor einem Flitzer in Schutz nehmen - und grätschte dabei den spanischen Stürmer Álvaro Morata um. Glosse von Anno Wilhelm.

Stürmer Álvaro Morata wird umgegrätscht

Brief der Woche an den übereifrigen Stadionordner

Trumps Anti-Woke-Agenda erreicht Deutschland: Wie reagieren Firmen im Südwesten?

Noch wollen sich Boehringer, Juwi u.a. nicht einschüchtern lassen. Wird das so bleiben? ++ Warum Diversität auch ökonomisch wichtig ist - Interview mit einer Professorin für Personalmanagement ++ Wie GEFI-Matratzen aus Bammental als Kleinstbetrieb große Kunden halten kann

Arbeitsplatz SWR1

Zukunftsbranche Luft- und Raumfahrtindustrie?

Firmenportrait: Warum ein kleines Unternehmen aus Rheinland-Pfalz so wichtig für SpaceX ist +++ Traumjob Weltraum - wie arbeitet es sich bei der ESA? Interview mit dem Missionsleiter von EarthCare, Björn Frommknecht +++ Dürfen rheinland-pfälzische Polizistinnen und Polizisten keine Pausen machen? Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser

Zukunft Ausbildung: Wie Ausbilder Mentoren werden

Mentoring statt reine Wissensvermittlung: So verändert sich der Job von Ausbilder:innen ++ ++ "Door-Opener für das gesamte Berufsleben": Arbeitsagenturen starten "Woche der Ausbildung" ++ Geld alleine macht nicht glücklich: Was die Baubranche neben dem Sondervermögen fordert

Stand
Moderator/in
Michael Herr