Kinderwunsch: Trotz sechs Fehlgeburten will Teresa nochmal Mutter werden

Stand

Von Autor/in Eddie Schatz

Teresa von der Schwäbischen Alb hatte schon sechs Fehlgeburten und möchte seit mehreren Jahren nochmal Mutter werden. Trotz der Rückschläge versucht sie es immer wieder.

Alle sagen: ‚Kinder zu kriegen ist das Normalste der Welt‘. Aber man sieht, dass es überhaupt nicht normal ist.

Teresas größter Wunsch ist es, ein Geschwisterchen für ihren Sohn zu bekommen. Weil sie schon ein Kind hat, ist sie zuversichtlich: „Das wird schon klappen. Aber ich hatte dann insgesamt sechs Fehlgeburten und eine Fehlgeburt mit Zwillingen.“ Nach der dritten Fehlgeburt wird sie auch medizinisch im Universitätsklinikum Tübingen begleitet. Schwanger zu werden ist bei Teresa nicht das Problem, schwanger zu bleiben hingegen schon. Dabei wachsen mit jeder Schwangerschaft auch ihre Ängste und Zweifel: „Bevor ich mit meinem zweiten Sohn schwanger wurde, habe ich gesagt: ,So, jetzt ist fertig!‘“ Trotzdem bleibt sie noch dran: „Allerdings, in dem Fall war das gar nicht so geplant und nicht mehr so erhofft, es ist dann einfach passiert.“ Sie wird zum insgesamt achten Mal schwanger, obwohl es laut den Fachleuten zu diesem Zeitpunkt sehr unwahrscheinlich ist.   

Die Geburt ihres zweiten Sohnes - Ein Wunder trotz aller Zweifel 

Und tatsächlich bringt Teresa ihren zweiten Sohn gesund zur Welt: „Ich habe meinen Körper irgendwann einfach Vertrauen geschenkt und auch gesagt, er wird es schon richtig machen.”  

Mittlerweile spricht Teresa offen über ihre Kinderwunschgeschichte: „Es ist die Erfahrung des absoluten Kontrollverlusts. Egal, was ich mache, am Ende entscheidet der Körper.“ Sie lernt aber auch, ihrem Körper zu vertrauen, und geht ihren Weg. Das rät sie auch anderen Frauen: „Mach dein Ding! Und wenn du dir professionelle Hilfe suchst, ist es wichtig, dass man dort ernst genommen wird, die Menschen sich Zeit nehmen und ehrlich mit einem umgehen.“

Die SWR Doku „7 Tage im Kinderwunschzentrum“ begleitet Paare in Tübingen auf ihrem hoffnungsvollen Weg, ein Kind zu bekommen. Die Doku gibt es in der ARD Mediathek:

Tübingen

Doku-Reihe "7 Tage ..." begleitet Paare in Tübingen Wenn der Kinderwunsch zum Lebensmittelpunkt wird

Jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Viele versuchen es jahrelang - auf allen möglichen Wegen. Eine SWR-Doku kommt ungewöhnlich nahe an diese Paare heran.

Bernkastel-Wittlich

Fehlgeburt und Extremfrühchen: Konstanzes schwerer Weg zum Kind

Im 6. Monat bringt Konstanze ein Extremfrühchen zur Welt, nachdem sie vorher eine Fehlgeburt erleidet. Die Überlebenschancen sind gering.

Drei Fehlgeburten und jetzt endlich schwanger – Der lange Weg zum Baby

Jens und seine Frau versuchen seit sechs Jahren ein Baby zu bekommen. Nach drei Fehlgeburten erwarten sie im März 2024 ihr Wunschkind. 

Mainz

Kinderwunsch seit mehr als sechs Jahren

6 Jahre Kinderwunsch voller Arztbesuche, Hoffnungen und Enttäuschungen. Jetzt ist Chantal schwanger. Ist ihre Kinderwunschreise endlich am Ziel?

Beuron

Mit 15 schon Chef der eigenen Eltern

Mit gerade einmal 15 Jahren ist Paul aus Beuron der wohl jüngste Ölmüller Deutschlands. Der Schüler und Jungunternehmer produziert mit seiner Firma 100.000 Flaschen Speiseöl im Jahr. Für das Unternehmen arbeiten auch Pauls Eltern.

Landau

Dreirad für Otto Poh – Verein gegen Altersarmut hilft

Für Otto aus Landau reicht die Rente kaum zum Leben. Silberstreif, ein Verein gegen Altersarmut hilft Otto und hat ihm ein Dreirad geschenkt, das ihm zu neuer Mobilität verhilft.

Stand
Autor/in
Eddie Schatz