SWR Marktcheck

Verbraucherrechte Untervermietung, Lärm, Autokorso: Was ist bei der Fußball-EM erlaubt?

Wie viel Lärm ist bei der EM erlaubt? Darf überall bis spät gefeiert werden? Darf ich meine Wohnung oder Mietwohnung Fußballfans anbieten?

Marktcheck SWR

Hilfsmittel Rollstuhl, Prothese etc.: Wenn die Krankenkasse nicht zahlt

Menschen mit Behinderung sind auf gewisse Hilfsmittel angewiesen. Häufig lehnen Krankenkassen aber die Kostenübernahme erstmal ab.

Marktcheck SWR

Einzelhandel Umkleidekabine: Wie wir zum Kauf verführt werden

Wie wir uns in der Umkleidekabine im Spiegel sehen, kann darüber entscheiden, ob wir etwas kaufen oder nicht. Wir zeigen die Tricks der Händler.

Marktcheck SWR

Unsere Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer

Als Marktcheck-Moderatorin hat Hendrike Brenninkmeyer ihr Engagement für Verbraucherthemen zum Beruf gemacht. Warum einkaufen mit ihr nicht unbedingt ein Vergnügen ist und wieso sie in Chile schon mal in eine Apfelplantage eingestiegen ist, erfahren Sie hier.

Leckere Rezeptideen aus Marktcheck

Wild mit fernöstlichen Aromen Rezept: Roggenbrotstulle süß-sauer mit geschwenktem Rhabarber und Rehfilet

Rehfilet mit Rhabarber, Frischkäse und frischen Kräutern - abgerundet mit Ingwer und auf eine Scheibe Roggenbrot gepackt wird daraus ein regionales Wildgericht mit asiatischem Flair.

Marktcheck SWR

Aus Resten oder frisch Gemüsepaste selbstgemacht als Ersatz für Brühwürfel

Gemüsepaste lässt sich nachhaltig aus Resten oder aus frischem Gemüse selber mixen. Sie schmeckt jedes Mal ein wenig anders und ersetzt fertiges Gemüsebrühe-Pulver hervorragend.

Gesundes Essen statt Medikamente Senföle – natürliche Waffe gegen Erkältungen und Infekte

In Brokkoli, Radieschen, Pak Choi oder etwa Meerrettich stecken Senföle. Sie gelten als entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Gesundheit mit Doc Fischer

Gemüse aus der Heimat Spinat für Sehkraft und Herz: Leckere Rezepte

Spinat ist gesund und lecker. Mit welchen Rezepten schmeckt das Blattgemüse am besten? Und hilft Spinat möglicherweise beim Muskelaufbau? 

Doc Fischer SWR

Jedem stinkt’s mal Blähungen: Ursachen, Hausmittel und Warnzeichen

Blähungen sind meistens harmlos – aber nicht immer. Was kann man gegen unangenehmes Pupsen tun? Bei welchen Symptomen sollte man zum Arzt?

Doc Fischer SWR

Rezepte Spinatpfanne mit Cocktailtomaten und Kichererbsen

Ein Rezept mit Babyspinat, Cocktailtomaten und Kichererbsen in der Pfanne: Ernährungswissenschaftlerin Rita Hermann zeigt, wie man Spinat gut zubereitet.

Doc Fischer SWR

Aktuelle Betrugsmaschen

Gekaperte Online-Shops und Dreiecks-Masche Neue Betrugsmaschen beim Online-Shopping

Betrüger hacken sich in seriöse Online-Shops, etwa bei Amazon, und stehlen Kundendaten. Oder sie betrügen mit der "Dreiecksmasche": Opfer stehen plötzlich unter Betrugsverdacht.

Marktcheck SWR

Kriminelle kennen oft persönliche Details Wenn der „Bankmitarbeiter“ anruft: Betrug mit Onlinebanking

Es klingt alles so glaubwürdig, was der angebliche Bankberater am Telefon sagt. Am Schluss ist das Konto leer.

Marktcheck SWR

Aktuelle Verbraucher-Themen

Trend zu Self-Checkout SB-Kassen bei Lidl, dm, Hornbach und Co: super oder nervig?

Manche Kunden freuen sich beim Einkaufen auf das Piepsen der Selbstbedienungskasse, andere stehen lieber an der Kasse mit Personal an. Wie lange haben wir überhaupt noch die Wahl?

Iliosakralgelenks-Syndrom oder Bandscheibenvorfall? Schmerzen im unteren Rücken: Was steckt dahinter, was hilft?

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Wie unterscheiden sich die Symptome von Bandscheibenvorfall und Iliosakralgelenks-Syndrom (ISG)?

Doc Fischer SWR

Internationaler Tag der Artenvielfalt Biodiversität bei uns: Haben wir genug Tiere und Pflanzen?

Am internationalen Tag der Artenvielfalt schauen wir direkt vor der eigenen Haustür. Denn, je artenreicher unsere Ökosysteme, desto besser sind wir auf die Klimakrise vorbereitet.

Impuls SWR Kultur

Pulsed Field Ablation Vorhofflimmern: Neue Behandlungsmöglichkeit mit weniger Nebenwirkungen

Bei der Pulsed Field Ablation werden Herzmuskelzellen verödet, die die Rhythmus-Störungen auslösen – und zwar mittels elektrischer Impulse.

Doc Fischer SWR

Verkauf der Fan Bahncard startet Rabatt auf Zugtickets - falls Deutschland Europameister wird!

Die Bahn startet den Verkauf der Fan BahnCard 25. Sie wird gratis um ein Jahr verlängert, wenn Deutschland die Fußball-EM gewinnt.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Essen und Trinken

Pflanzliche Grillwürste im Sommer Vegane Bratwürste vom Grill schmecken inzwischen

Der Handel bietet längst unterschiedliche Veggie-Würstchen an. Zusatzstoffe und bessere Rezepturen machen einige Pflanzen-Würste inzwischen zu einer geschmacklichen Bereicherung.

Vorsicht vor Aromastoff Cumarin Wie giftig ist Waldmeister und wie verwende ich ihn richtig?

Waldmeister gehört traditionell zum Mai: in Bowle, Gelee oder Soßen. Manche verzichten aber auf das aromatische Kraut, weil ein Inhaltsstoff als giftig gilt. Stimmt das?  

SWR4 am Mittwoch SWR4

Schädliches Bisphenol in der Dosenbeschichtung Stiftung Warentest: Gefährlicher Stoff in fast allen Lebensmittel-Konserven

Suppen, Eintöpfe, Thunfisch, Kokosmilch: In 51 von 58 Konserven stellte die Stiftung Warentest Bisphenol A fest. Dies könne langfristig die Gesundheit gefährden, so die Tester.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Neues von den Ökocheckern

Ökochecker Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpfen und vorbeugen

Wie halten wir Motten langfristig fern - ohne Gift? Wie ökologisch sind Behältnisse aus Glas? Und sind Insekten das Nahrungsmittel der Zukunft?

Ökochecker: Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpfen und vorbeugen SWR

Ökochecker Silberfische: Schnell und effektiv bekämpfen

Silberfische sind eklige Quälgeister: Wer sie im Bad hat, will sie loswerden. Immer öfter krabbeln auch Papierfische in der Wohnung rum. Was hilft und was nicht, klärt Tobi.

Ökochecker Nachhaltige Bestattung: Warum unsere Friedhöfe so wichtig sind und was hinter der Reerdigung steckt

Sarg oder Urne? Friedhof, Bestattungswald oder Reerdigung? Grabstein, aber welcher und woher? Joti checkt, worauf man nach dem Tod aus ökologischer Sicht achten kann.

Ökochecker Nachhaltige ETFs: Kann ich mit gutem Gewissen investieren?

Nachhaltig Geld anlegen: Von breiter Streuung bis zur ethischen Auswahl – wir checken, ob ETFs, also börsengehandelte Indexfonds, nachhaltig sein können.

Preiswert, nützlich, gut

Preiswert, nützlich, gut? Teppiche, Kissen, Gardinen: Einrichten mit Textilien

Wohntextilien helfen dabei, ein Zuhause gemütlich und stylisch einzurichten. Wie kombiniert man gekonnt Materialien, Muster und Farben?

Preiswert, nützlich, gut? So geht gemütlich! Gardinen, Kissen & Co. SWR

Leitungswasser oder Mineralwasser? Wassersprudler, Filter & Co.

Wie gut ist Kohlensäurehaltiges Wasser, wenn es mit Sodastream, Brita oder Aarke Wassersprudler gesprudelt wurde? Und was taugen Wasserfilter?

Preiswert, nützlich, gut? Wassersprudler, Filter & Co. SWR

Preiswert, nützlich, gut? So wird der Kaffee cremig und aromatisch

Siebträger- oder Filtermaschine? Arabica oder Robusta Kaffeebohnen? Wir zeigen, was es für den perfekten Kaffee für zuhause braucht.

Preiswert, nützlich, gut? Espresso, Cappucino und Co. SWR Fernsehen

Blog unserer Ernährungsexpertin: Sabine isst

Pizza, Pinsa, Flammkuchen und Blätterteig Gekühlte Fertigteige für die schnelle Küche

Es gibt eine enorme Vielfalt an Fertigteigen im Supermarkt. Doch fast alle enthalten etliche Zusatzstoffe. Die Qualitätsunterschiede sind mitunter enorm. Welche sind also gut?

Wenige, aber bewusst genießen Eier sind gesunde kleine Kraftpakete

Im Ei sind viele Nährstoffe auf kleinstem Raum. Es ist vielfältig nutzbar und schmeckt. Eier sind aber leider auch Massenware. Dabei verdienen sie mehr Achtung.

Marktcheck SWR

Selbstversuch mit neuen Ansätzen Zuckerfasten mit Erfolg – so klappt es sogar langfristig

Fasten mit einem totalen Zuckerverbot nutzt nur kurzzeitig. Wer aber stufenweise auf Süßigkeiten verzichtet und sich aufs Positive konzentriert, hat bessere Erfolge. So läuft das.

Haushalt, Wohnen, Bauen

Welcher reinigt am besten? Hochdruckreiniger im Test: Kärcher, Nilfisk, Lidl und Bosch

Damit Balkon, Hauseingang oder Terrasse nach dem Frühjahrsputz wieder strahlen, greifen gegen Schmutz viele zum Hochdruckreiniger. Wir testen Geräte bis 300 Euro. Welches gewinnt? 

Marktcheck SWR

Aus eins mach zwei Stauden: teilen, schneiden, düngen – so gelingt's

Das Frühjahr ist die richtige Zeit, um im Garten Stauden zu verjüngen. Nach dem Teilen wachsen sie schöner und blühen üppiger. Aber wie? Tipps und Tricks von der Gartenexpertin.

Marktcheck SWR

Weitere Themenbereiche

Umwelt & Natur

Umwelt & Natur

Finanzen

Finanzen

Am meisten geklickt

  1. Mit wenig Öl frittieren Heißluftfritteusen im Test: Ninja, Tefal, Cosori, Lidl & Philips

    Sind die teuren Geräte wirklich besser? Welcher Airfryer liefert das beste Ergebnis? Wir machen den Test.

    Marktcheck SWR

  2. Reinigungstipp Toilettenbombe: WC Putzmittel umweltfreundlich selber machen

    Toilette putzen kann lästig sein. Vor allem, wenn trotz Toilettenreiniger nicht alles sauber wird. Dieses Rezept aus umweltfreundlichen Hausmitteln funktioniert ohne schrubben.

    Marktcheck SWR

  3. Viel Fett, wenig Kohlenhydrate Vor- und Nachteile ketogener Ernährung

    Eine ketogene Ernährung hat Vor- und Nachteile. Sie soll etwa beim Abnehmen und bei Epilepsie helfen, doch die fettreiche Ernährungsweise kann auch negative Effekte haben.

    Doc Fischer SWR Fernsehen

  4. Sturm, Gewitter, Feuer Nach heftigen Unwettern: Welche Versicherung zahlt was?

    Starkregen haben in mehreren Regionen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Schäden verursacht. Manche Eigentümer und Mieter sind nicht versichert oder mangelhaft informiert.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  5. Welcher reinigt am besten? Hochdruckreiniger im Test: Kärcher, Nilfisk, Lidl und Bosch

    Damit Balkon, Hauseingang oder Terrasse nach dem Frühjahrsputz wieder strahlen, greifen gegen Schmutz viele zum Hochdruckreiniger. Wir testen Geräte bis 300 Euro. Welches gewinnt? 

    Marktcheck SWR

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

swr icon facebook grau

Folgen Sie uns auf Facebook!

Wollen Sie hinter die Kulissen von MARKTCHECK schauen? Oder mit Anderen über unsere Sendung diskutieren? Dann besuchen Sie uns auf Facebook.

swr icon youtube grau

MARKTCHECK bei Youtube

MARKTCHECK bei Youtube