Vorläufer der Pyramide: Mastaba
Das hat sich so entwickelt. Man baute zunächst sogenannte Mastabas; das sind kastenförmig Gräber. Die erste große Pyramide ist die Stufenpyramide des Djoser in Sakkara. Die hat mehrere Baustufen durchlaufen. Da kann man ganz deutlich sehen, dass die sich aus einer Mastaba entwickelt hat und dann mehrfach erweitert wurde, eben zu dieser Stufenpyramide. Der nächste Schritt war, dass man richtige Pyramiden gebaut hat.
Erheblicher logistischer Aufwand
Es muss ein erheblicher logistischer Aufwand gewesen sein, insbesondere da die Bauwerke richtig groß sind. Die Cheops-Pyramide hat eine Grundfläche von ungefähr 220 Metern und ist etwa 146 Meter hoch.
Das erforderte eine enorme Anzahl von Blöcken, die behauen und transportiert werden mussten, selbst wenn vieles aus der näheren Umgebung kam. Das waren Unterfangen, die Jahrzehnte gedauert haben.
Ägyptologie Wie lange dauerte der Bau einer Pyramide?
Man kann davon ausgehen, dass der Bau einer großen Pyramide 10 bis 20 Jahre gedauert hat. Von Christian Leitz
Musik Die ältesten Musikinstrumente sind die Flöten von der Schwäbischen Alb. Was kam danach?
Es gibt Darstellungen von riesengroßen Harfen in Mesopotamien, aber auch im alten Ägypten. Man hat wohl diesen gezupften Klang der Saiteninstrumente ganz besonders geschätzt. Von Conny Restle
Architektur Gibt es Beispiele für "Sounddesign" in der Architektur früher Hochkulturen?
Von Klangarchitektur in Theatern bis hin zu künstlicher Erzeugung von Geräuscheffekten – die gezielte Raumakustik gibt es bereits seit der Steinzeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Derzeit gefragt
Klima Führt der Klimawandel zu mehr Erdbeben?
Kurzfristig nein, langfristig möglicherweise. Und die Frage ist völlig berechtigt. Denn wenn das Eis der Pole und Gletscher schmilzt, dann heben sich die Kontinentalplatten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Erdkern Woher weiß man, wie es im Inneren der Erde aussieht?
Man kann nur bis zu einer bestimmten Tiefe in die Erde hineingucken. Bis zum Mittelpunkt der Erde sind es 6.000 Kilometer. Die weltweit tiefste Bohrung geht aber nur bis in 12 Kilometer Tiefe. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Haustiere Können Hunde schnarchen?
Hunde können ebenso wie Menschen schnarchen. Wenn das Schnarchen plötzlich einsetzt, sollte man aufmerksam werden: Dann könnte sich im Rachen des Tieres ein Fremdkörper befinden. Von Heike Karpenstein-Klumpp | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.