Michael baut seine Fahrräder selbst

Stand

Von Autor/in Georg Filser

Michael Stiefel aus Stuttgart-Mühlhausen ist Hobbybastler. Am liebsten schraubt er Fahrräder zusammen. Dazu braucht er nur Material vom Schrottplatz und viel Kreativität.

Mit dem Hochrad durch Karlsruhe

Tobias Krieger hat ein besonderes Hobby: Er sammelt und fährt Hochräder, also den Vorgänger des Fahrrads. Damit ist er einer von wenigen aktiven Hochradfahrern in ganz Deutschland. Nach einer Schätzung des Vereins Historische Fahrräder gibt’s nur noch um die zehn andere Fahrerinnen und Fahrer in Deutschland.

Tübingen Waldhäuser-Ost: Treffpunkt Fahrrad- und Elektrowerkstatt

Im Norden von Tübingen im Stadtteil Waldhäuser-Ost gibt es ein ganz besonderes Angebot: Die Nachbarschaft kann kaputte Fahrräder und Elektrogeräte vor Ort in eine Werkstatt zur Reparatur geben. Das Ganze ist ein Angebot der Jugendhilfe. Hier arbeiten Jugendliche und Ehrenamtliche zusammen. Die Werkstatt ist zu einem Ort der Begegnung im Viertel geworden. 

Wieviele Pflanzen passen auf eine Burg? - Leben auf der Gamburg

Die Familie von Mallinckrodt lebt auf der Gamburg seit den 80er Jahren. Der Großvater hat die Burg 1980 gekauft, damals war sie in einem ziemlich ruinierten Zustand. Die von Mallinckrodts haben die Burg dann innerhalb von wenigen Jahren komplett renoviert. Wie kam es dazu, dass der Großvater die Burg gekauft hat? Was musste alles renoviert werden, wie sah das damals aus? Aber vorher steht noch eine größere Aktion auf dem Burghof an.

1.500 Strophen Badnerlied

Das Badnerlied ist die Hymne der Badner. Vor allem im Stadion des SC Freiburgs sorgt das regelmäßig für Gänsehaut: 30.000 Fans schmettern die Hymne gemeinsam. Nur über die erste Strophe kommen wenige hinaus. Aber in Freiburg gibt es einen Mann mit einem verrückten Ziel: Er will 1.500 Strophen des Badnerlieds sammeln.

Ein Tag mit Schornsteinfegerin Marie

In Pfullingen im Kreis Reutlingen ist eine junge Schornsteinfegerin unterwegs: Die 22-jährige Marie Schmögner. Eine junge Frau im Handwerk, die mit ihrer besonderen Art in ganz Pfullingen bekannt ist.

So war Sallys erste Livekochshow - mit Überraschung

Sally ist mit ihrer ersten Livetour „Sallys Lieblingsrezepte“ in Deutschland unterwegs. Wir haben sie und ihr Team vom Aufbau bis zu Show mit der Kamera begleitet.

Ein Häschen namens "Hot Wheels"

Kaninchen hoppeln üblicherweise. Aber im Tierheim Dreherhof bei Aalen gibt es eine Ausnahme: Hier lebt ein Kaninchen, das rollt. Und zwar in einem extra angefertigten Rollator. Der Name des Tieres ist Programm: Hot Wheels – heiße Räder. Dahinter steckt eine tragische Geschichte, die eine gute Wendung genommen hat.

Stand
Autor/in
Georg Filser