Das Wissen

Warum Finnen auf ihre Sauna schwören – Schwitzen für Leib und Seele

Stand

Von Autor/in Alexander Budde, Vanja Budde

Sie wirken kühl, doch in der Sauna tauen sie auf: die Finnen. In Finnland gibt es 5,5 Millionen Menschen – und mehr als 3 Millionen Saunen. Deren heilsame Wirkung ist gut erforscht: Das gemeinsame Schwitzen mindert Stress und kann Herzinfarkte verhindern. In Finnland hat die Sauna zudem eine spirituelle Bedeutung.

Was hat es mit dem guten Geist der Sauna auf sich? Welche Rolle spielte die Sauna im Winterkrieg gegen die Sowjetunion? Warum sitzen die Finnen heute oft in der Badehose in der Sauna?

Schwitzen fürs Immunsystem Wie gesund ist die Sauna?

Nicht nur in der kalten Jahreszeit zieht es viele in die Sauna. Das Schwitzen soll das Immunsystem stärken und sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Was ist da dran?

Folgen des Ukraine-Kriegs Zeitenwende in Finnland – NATO statt Neutralität

Beim NATO-Gipfel in Madrid steht der Beitritt Finnlands oben auf der Agenda. Durch die geplante Mitgliedschaft verändert sich das Verhältnis zwischen Finnland und Russland deutlich.

Umwelt Finnlands Kampf gegen den Klimawandel – Mit Apps und Atomkraft

Finnland will bis 2035 klimaneutral werden. Das Land setzt dabei auf smarte IT-Lösungen, auf alternative Energiegewinnung wie Erdwärme, aber auch auf Atomkraft.

Gesundheit Kälte – Wo sie guttut, wann sie gefährlich wird

Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Tatsächlich wird Kälte auch als Therapie eingesetzt, unterschätzen sollte man sie aber nicht.

Stand
Autor/in
Alexander Budde
Vanja Budde