80 Jahre lang aufbewahrt Lehmen: Geschirr der Nachbarn 80 Jahre lang aufbewahrt - SWR Aktuell
Nach 80 Jahre konnte eine Familie aus Lehmen an der Mosel ein Geschirr-Service an die frühren jüdischen Nachbarn zurückgeben.
Claudia Scherer hat eine neue Erzählung mit dem Titel "Sanduhr" über jüdisches Leben in Wangen im Allgäu geschrieben.
In der Mosbacher Stiftskirche ist eine Art Hochseilgarten aufgebaut, mit Gerüst, Strickleitern und wackeligen Brücken.
Die Uni Trier untersucht Missbrauchsfälle im Bistum Trier aus psychologischer Sicht. Es geht um die seelischen Folgen sexuellen Missbrauchs.