Zukunft der SPD Mattheis hat keine Angst vor Ende der GroKo | SWR Aktuell | SWR
Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg, Hilde Mattheis, hat sich dafür ausgesprochen, über ein Ende der Großen Koalition nachzudenken. mehr...
Drei Tage vor der Weltklimakonferenz in Madrid gingen am Freitag wieder tausende Jugendliche auf die Straßen auch in baden-württembergischen Städten. mehr...
Der rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretär Daniel Stich ist gegen ein schnelles Ende der Großen Koalition. Fraktionschef Alexander Schweitzer ist dagegen dafür mehr...
Rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker von SPD und CDU haben sich dafür ausgesprochen, die Große Koalition in Berlin fortzusetzen. Die SPD hatte am Samstag die "GroKo"-Kritiker Walter-Borjans und Esken (…) mehr...
Der rheinland-pfälzische AfD-Landtagsabgeordnete Paul gehört künftig zum Bundesvorstand seiner Partei. Noch vor mehr als zwei Wochen hatte Paul darauf verzichtet, für den AfD-Landesvorsitz zu kandidieren. Er hatte Vorwürfe mehr...
Nach dem Willen der Parteimitglieder sollen die GroKo-Kritiker Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken die neuen Vorsitzenden der SPD werden. mehr...
Die SPD-Basis hat entschieden: Die Baden-Württembergerin Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen die Partei aus der Krise führen. Der BW-Landesvorsitzende sicherte dem Duo Solidarität zu. mehr...
Ist das SPD-Votum für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans das Ende der Großen Koalition? Im SWR-Interview sagt die Baden-Württembergerin Esken: Auf dem Parteitag nächste Woche muss eine Entscheidung mehr...
Uwe Junge hat nach eigener Aussage den AfD-Landesvorsitz abgegeben, um sich in den Bundesvorstand wählen zu lassen. Beim Parteitag in Braunschweig ist er nun gescheitert. Weil Junge sich mehr...
Die AfD trifft sich an diesem Wochenende im niedersächsischen Braunschweig zu ihrem Bundesparteitag. Bei den Wahlen zum Bundesvorstand werden auch zwei Bewerbungen aus Rheinland-Pfalz erwartet. mehr...
Zur linken Politik gehört, sich für die Anerkennung von Minderheiten einzusetzen: Menschen ausländischer Herkunft, Homosexuelle oder Transgender. Kritiker sagen, diese Minderheitenpolitik verliere die Anliegen der Mehrheitsbevölkerung aus dem mehr...