Hier zum Herunterladen – oder in den gängigen Podcast-Apps: Abonnieren Sie SWR2 Wissen und geben Sie den Suchbegriff "Nordeuropa" ein.
In diesem Jahr geht es nach Nordeuropa? Nach Skandinavien oder ins Baltikum? Mit unseren Sendungen können Sie sich einstimmen und informieren: über die Digitalisierung in Estland, die rätselhafte Isdal-Frau oder Expeditionen nach Grönland.
Geschichte Wikinger und Wikingerinnen – Abschied vom Krieger-Mythos
Sie gelten als brutale Krieger mit Hörner-Helm. Dabei gab es auch große Kriegerinnen unter den Nordmännern. Und am erfolgreichsten waren sie ohnehin, wenn sie nicht kämpften. Von Eberhard Reuß (SWR 2022)
Folgen des Ukraine-Kriegs Zeitenwende in Finnland – NATO statt Neutralität
Beim NATO-Gipfel in Madrid steht der Beitritt Finnlands oben auf der Agenda. Durch die geplante Mitgliedschaft verändert sich das Verhältnis zwischen Finnland und Russland deutlich. Von Christoph Kersting. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/finnland-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
True Crime Das Rätsel um die Isdal-Frau – Eine kriminalistische Spurensuche
War sie eine Agentin? Oder eine Prostituierte? Seit Jahrzehnten gibt die Leiche der Isdal-Frau Rätsel auf. Jetzt führen neue Spuren in den Südwesten Deutschlands. (SWR 2018) Manuskript und mehr: http://x.swr.de/s/isdal
Porträt Olof Rudbeck der Ältere – Alfred Nobels Urahn
Schweden ist der Nabel der Welt, glaubte Olof Rudbeck. Der Universalgelehrten war ein direkter Vorfahr von Alfred Nobel und trotz seiner Irrtürmer ein genialer Forscher. Von Gábor Paál (SWR 2016/2018)