Gespräch Illegaler Kunsthandel: Fraunhofer-Institut entwickelt ...
Im Moment konzentriere sich die „Kiku-App“ auf Objekte aus Syrien, die in Kriegszeiten aus Raubgrabungen auf den Markt gekommen sind, sagt Martin Steinebach in SWR2. mehr...
Das Fotomuseum Winterthur stellt Werke des vor einem Jahr gestorbenen Fotografen Robert Frank sowie weiterer Künstler aus. Winterthur ist damit bis Januar 2021 Mekka der Straßenfotografie. mehr...
Ärchaologie mal ganz anders: Mit Virtual-Reality-Brille können Besucher im Museum für antike Schiffahrt in Mainz ein Schiffswrack durchstöbern, als wäre es gerade erst gesunken. mehr...
Die belgische Künstlerin Ingrid Godon hat mit „Ich wünschte“ ein Bilderbuch mit dem Lyriker Toon Tellegen geschaffen. Ein nachdenkliches Werk, dass im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt mehr...
Bis einschließlich Sonntag war das berühmte Schredder-Bild des britischen Streetart-Künstlers Banksy in der Stuttgarter Staatsgalerie zu sehen. Ob und wo das Kunstwerk danach wieder gezeigt wird, ist noch mehr...
Sie gehören in jeden guten Comic-Laden: Reporter Tim und sein Terrier Struppi. Kritiker bemängeln, die frühen Geschichten seien geprägt von Fremdenfeindlichkeit. Ein Koblenzer Kunstwissenschaftler sie (…) mehr...