SWR2 Tandem

Kinderrechte – Die Erziehungswissenschaftlerin Claudia Kittel

STAND
MODERATOR/IN
Bernd Lechler
REDAKTEUR/IN
Karin Hutzler

Audio herunterladen (23,5 MB | MP3)

Am 5.4.1992 ist die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten. Darin sind die Rechte von Kindern - wie z.B. das Recht auf Bildung, Nichtdiskriminierung, Schutz vor Gewalt - verbindlich formuliert.

Claudia Kittel leitet die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte, sie prüft, ob diese Rechte auch umgesetzt werden. Und sie berät Politik, Behörden und Schulen.

Die Erziehungswissenschaftlerin hat mit Jugendlichen ein Buch verfasst, das sich an junge Menschen richtet: "Know your Rights".

Musikliste:

Finding Love
Jeanette Hubert
CD: Home

The Logical Song
Supertramp
CD: Retrospectacle - The Supertramp anthology

Chanson von der Fremde
Dota
CD: Kaléko

Hastane önü
Derya Yıldırım & Grup Şimşek
CD: Dost 1

anschließend in dieser Sendung:

Hörspiel-Serie Re:Produktion - Beste Freundinnen über 6000 km Entfernung

Leonie wohnt seit ein paar Jahren in New York und arbeitet im Marketing, Hannah jobbt in einem Callcenter in Berlin und versucht ihre Musikkarriere aufzubauen. Dann wird Leonie plötzlich schwanger, und auch Hannahs Leben steht nach einer Diagnose völlig auf dem Kopf.

STAND
MODERATOR/IN
Bernd Lechler
REDAKTEUR/IN
Karin Hutzler