SWR2 Tandem

Seit über 60 Jahren auf der Bühne – der Karlsruher Musical-Star Dagmar Hellberg 

Stand
MODERATOR/IN
Ellinor Krogmann
INTERVIEW
Dagmar Hellberg

Audio herunterladen (32,7 MB | MP3)

Sie hat in jungen Jahren gebüffelt wie nie, um den Taxischein in München zu machen. Das war Plan B, falls es mit der Bühnenkarriere nicht klappt. Gebraucht hat sie ihn nicht, denn Dagmar Hellberg hat die Musical-Bühnen in Berlin, Wien und München erobert und ist auch heute noch, mit 69 Jahren im Ensemble des Gärtnerplatztheaters in München.

Bereits als Kind stand die Tochter des volkstümlich singenden Hellberg-Duos auf der Bühne, ihre erste Rolle war das Rotkäppchen. Mittlerweile hat sie in 60 Musicals gespielt und gesungen, am liebsten die eher gebrochenen, mehrdimensionalen Charaktere. 

Musikliste:

Eduard, wo biste
Thomas Pigor
CD: Drei Männer im Schnee

Hier an diesem Ort

Sister Act
CD: Sister Act

Rockin´ Rosie

Wolfgang Böhmer
CD: Rockin´ Rosie

Du bist allein
Dagmar Hellberg
CD: Freudiana - Deutsche Originalaufnahme

That old black magic
Jeff Cascaro
CD: Any place I hang my hat is home

Bühne Rasant inszeniertes Musical – „Cabaret“ am Schauspiel Stuttgart

Regisseur Calixto Bieito hat den Musical-Klassiker „Cabaret“ in einer rasanten Inszenierung am Schauspiel Stuttgart auf die Bühne gebracht. Ein spielfreudiges Ensemble, eine Tanzgruppe und eine Live-Band zeigen Leidenschaften, sexuelle Ausschweifungen und zerplatzte Träume im Berliner Nachtleben Anfang der 30er Jahre. Absolut Sehenswert!

SWR2 am Morgen SWR2

75. Geburtstag des Musical-Moguls Das Phantom der platten Ausstattungsorgien? Andrew Lloyd Webbers Musicals in Deutschland

Andrew Lloyd Webber ist der Mann hinter großen Musical-Inszenierungen, die teilweise Jahrzehnte an einem Spielort laufen: „Cats“, „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“, „Sunset Boulevard“. Lloyd Webber ist nicht nur Komponist, sondern auch Produzent seiner eigenen Stücke. Am 22.03.2023 wird der Brite 75 Jahre alt.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Hörspiel Michael Quast und Ensemble Modern: Der Struwwelpeter

Die Geschichten im „Struwwelpeter“ sind anarchisch, gruselig und phantastisch. Oder stehen sie für „Schwarze Pädagogik“? Das Hörspiel präsentiert sie als Musical und Volkstheater.

SWR2 Ohne Limit SWR2

Stand
MODERATOR/IN
Ellinor Krogmann
INTERVIEW
Dagmar Hellberg