SWR1 Arbeitsplatz

Wie der Urlaub tatsächlich zur Erholung wird

Stand

Ohne Stress in die Ferien: Tipps, wie sich der Urlaubsstress auf der Arbeit reduzieren lässt ++ Zu hohe Anforderungen, zu wenig Geld: Stuttgarter Kinderpflegedienst gibt auf ++ SWR1 Brief der Woche an die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo

Ohne Stress in die Ferien: Wie der Urlaub tatsächlich zur Erholung wird
Erst Überstunden, um offene To-Dos abzuarbeiten, dann Mails checken im Urlaub, und hinterher Berge von liegengebliebener Arbeit: Urlaub kann in vielen Jobs Zusatz-Stress auslösen. Laut einer aktuellen Umfrage der Krankenkasse Pronova BKK kehren knapp ein Viertel der Beschäftigten wenig ausgeruht aus dem Urlaub zurück. Doch der Urlaubsstress lässt sich zumindest reduzieren - mit klaren Absprachen und Regeln. Umfrage in Neuwied von Wolfgang Brauer und Interview mit Maike Sauermann, Expertin für Stress & Digitale Balance am Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung, Konstanz.

Weitere Themen der Sendung:

  • Zu hohe Anforderungen, zu wenig Geld: Stuttgarter Kinderpflegedienst gibt auf. Reportage aus Stuttgart von Geli Hensolt.
  • Arbeitgeber mag Freizeitausgleich nicht. Wie spreche ich meine Sicht darauf an? Antwort von Knigge-Expertin Carolin Lüdemann.

SWR1 Brief der Woche an Anne Hidalgo

Die Bürgermeisterin von Paris hat vor Beginn der Olympischen Spiele in der Seine gebadet. Glosse von Katharina Krüger.

Effizient faul – wie geht das?

Wie kann man faul sein und gleichzeitig effizient und gut im Job? Systemforscher und Buchautor Uwe Seebacher erklärt sein Prinzip ++ KI in der Tiermedizin: Wie die Technik einer Tierärztin aus Rheinland-Pfalz bei der Arbeit hilft ++ Ist die "Schulnote 3" wirklich der Standard bei Arbeitszeugnissen? Wir fragen unsere Arbeitsrechtlerin

Arbeitsplatz SWR1

Südwestbetriebe im Stresstest der Lieferketten

Mehr regional umschauen": Wie Unternehmen auf das Zollchaos reagieren ++ Eine KI zum Schutz vor Trumps Willkür? "Crateflow" aus Worms hat eine Software entwickelt, die Lieferketten weniger störanfällig macht ++ "Ein Unfallort ist wie ein Puzzle": Jobporträt Unfallsachverständiger ++ Frag' den Arbeitsrechtler Michael Felser

Trumps Anti-Woke-Agenda erreicht Deutschland: Wie reagieren Firmen im Südwesten?

Noch wollen sich Boehringer, Juwi u.a. nicht einschüchtern lassen. Wird das so bleiben? ++ Warum Diversität auch ökonomisch wichtig ist - Interview mit einer Professorin für Personalmanagement ++ Wie GEFI-Matratzen aus Bammental als Kleinstbetrieb große Kunden halten kann

Stand
Moderator/in
Alexander Winkler
SWR-Wirtschaftsredakteur Alexander Winkler