Ehrensache

Schreiben Sie uns! Ihr Vorschlag für die "Ehrensache"

Kennen Sie jemanden in Ihrer Nähe, in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Ort, der sich ehrenamtlich engagiert? Dann schlagen Sie ihn doch vor!

Bewerbungen für den Publikumspreis 2023

Johanna und Annalena Steinle Voller Einsatz bei der Jugendfeuerwehr

Annalena und Johanna Steinle leiten mit viel Begeisterung die Jugendfeuerwehr von Stein-Bockenheim. Seitdem sind zahlreiche neue Mitglieder bei der Jugendfeuerwehr dazugekommen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Gerlinde Graf aus Bad Kreuznach Durch Trauern in der Gruppe zurück ins Leben

Gerlinde Graf ist seit 50 Jahren beim DRK Kreisverband Bad Kreuznach e.V. und leitet die Selbsthilfegruppe "Trauerbrücke". Aber auch in der Flüchtlingshilfe engagiert sie sich.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Edenkoben

Sebastian Dörr aus Edenkoben Kinder zum Sport motivieren

Im Turnverein Edenkoben ist Sebastian Dörr Vorsitzender, Trainer und Übungsleiter. Der junge Familienvater möchte Kinder zum Sport motivieren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Thomas Geyer aus Ingelheim Ein Herz und ein Händchen für die schwierigsten Fälle im Tierheim

Thomas Geyer kümmert sich im Ingelheimer Tierheim um schwer vermittelbare Tiere. Einer von zehn Ehrenamtlichen, die sich für den Ehrensache-Publikumspreis bewerben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die ganze Sendung Gala der Ehrensache 2022

Landesweiter Ehrenamtstag live aus Gerolstein! Der "Publikumspreis der Ehrensache" wird noch während der Sendung ermittelt.

Ehrensache 2022 SWR Fernsehen RP

Ehrensache 2022 Daniel Grimm ist der Gewinner des Publikumspreises

Daniel Grimm wird mit dem Publikumspreis der Ehrensache 2022 ausgezeichnet für seine Initiative "Miteinander Füreinander".

Diese 10 bewarben sich für den Publikumspreis 2022

Brücken

Paul Schäfer aus Brücken Ruhebänke sind seine Leidenschaft

Er hat schon 52 Ruhebänke in der westpfälzischen Gemeinde Brücken gebaut und renoviert. Als früherer Zimmermann weiß Paul Schäfer sehr gut mit Hobel und Säge umzugehen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Dedenbach

Frauke Weller aus Dedenbach Mit Kanufahren gegen die Angst vor dem Wasser

Frauke Weller bringt Kindern und Jugendlichen vom Wassersportverein Sinzig das Kanufahren bei. Viele der Kinder aus dem Katastrophengebiet sind seit der Ahr-Flut traumatisiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Gerolstein

Christa Karoli aus Gerolstein Mit dem "Forum eine Welt" gegen rechte Gewalt

Anschläge auf Asylbewerberheime in den 1990er Jahren waren ein Schlüsselereignis für Christa Karoli aus Gerolstein. Seither engagiert sie sich gegen rechte Gewalt und gründete mit Freunden das "Forum eine Welt".

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pronsfeld

Markus Thies aus Pronsfeld Ehrenamtlich für den Fledermausschutz unterwegs

Markus Thies ist seit 35 Jahren im ehrenamtlichen Fledermausschutz tätig und im Vorstand der NABU-Gruppe Südeifel. Auch in Kitas und Schulen erzählt er von Fledermäusen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Trier

Jens Hardt aus Trier Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche

Hunderte Kinder und Jugendliche können dank Jens Hardts ehrenamtlichen Engagements jedes Jahr eine Ferienfreizeit machen. Hauptberuflich arbeitet er als Finanzexperte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neuhofen

Jeanette Hartmann aus Neuhofen Fünf Mal die Woche Trainerin der "Country Line Dancers"

Sie trainiert die Tänzer, organisiert und studiert Choreografien ein. Jeanette Hartmann ist für die "Country Line Dancers" in Neuhofen fünf Tage in der Woche im Einsatz.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Daniel Grimm aus Billigheim-Ingenheim "Miteinander Füreinander" - Hilfsinitiative für Menschen in Not

Opfer der Flut oder des Ukraine-Krieges, aber auch Obdachlose - die Initiative "Miteinander Füreinander" hilft. Daniel Grimm hat sie 2020 gegründet, die Facebook-Gruppe zählt nun schon 4.000 Mitglieder.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

unsere prominente jury 2022

Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Singer-Song-Writerin Lea und Kabarett-Jongleur Timo Wopp sitzen in der Jury bei der Ehrensache 2022.

So läuft die Aktion

Unsere Aktion für Ehrenamtliche Ehrensache "Ehrensache"

Seit 2001 zeichnet der SWR gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus.

Zur Website Wir tun was

Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung.