Hubert Zitt

Stand

Dr.-Ing. Hubert Zitt ist Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken. Er studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Kaiserslautern und danach an der Universität des Saarlandes, wo er am Lehrstuhl für Systemtheorie der Elektrotechnik auch promovierte. Schon während der Promotion wurde er 1999 an der Fachhochschule in Zweibrücken zum Vertretungsprofessor berufen und lehrt seitdem dort im Bereich "Technische Informatik".

Hubert Zitt mit Kommunikator
Hubert Zitt mit Kommunikator

Im Jahr 1996 hat er die inzwischen legendären Star-Trek-Vorlesungen an der Hochschule Kaiserslautern initiiert. Seine Spezialgebiete sind die Physik und die Technik bei Star Trek und anderen Science-Fiction-Filmen.

Als Star-Trek-Technik-Experte ist er international gefragt und außerdem Sachbuch-Autor.

Stand
Autor/in
SWR

Optik Warum sind Alpenflüsse oft blau oder türkis?

Wegen der hohen Fließgeschwindigkeit spielen Schlamm und Algen bei Gebirgsflüssen keine Rolle. Was also ist die Ursache der intensiven Farbe? Von Gábor Paál |Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Geologie Warum ist es im Gotthardtunnel so warm?

Im Gotthard-Basistunnel liegen die Temperaturen bei 40°C und mehr. Sie wären noch höher, wenn der Tunnel nicht entlüftet und damit gekühlt würde. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Identität Wie viele Geschlechter gibt es – und was folgt daraus?

Die Biologie macht das Geschlecht an der Rolle in der Fortpflanzung fest. Wie ist es aber im sozial-kulturellen Kontext, kurz: Gender? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.