Michael Bilharz
Michael Bilharz ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und arbeitet seit 2008 im Umweltbundesamt im Bereich Förderung nachhaltiger Konsumstrukturen. mehr...
Michael Bilharz ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und arbeitet seit 2008 im Umweltbundesamt im Bereich Förderung nachhaltiger Konsumstrukturen. mehr...
Silvia Schneider ist Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Direktorin des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit an der Ruhr-Universität Bochum. mehr...
- mehr...
Mehr als 30 Jahre lang war Apl. Prof. Dr. Eberhard Frey am Naturkundemuseum in Karlsruhe tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Geowissenschaften. Seit Februar 2022 ist er im Ruhestand. mehr...
Barbara Schock-Werner (*1947) ist eine deutsche Architektin, Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin. Seit 1999 amtiert sie als erste weibliche Dombaumeisterin des Kölner Doms und … mehr...
Oliver Gassmann ist Professor für Technologiemanagement mit besonderer Berücksichtigung des Innovationsmanagement an der Universität St. Gallen. mehr...
Prof. Dr. Friedemann Schrenk leitet am Forschungsinstitut Senckenberg in Frankfurt am Main, dem auch das Senckenberg-Museum angegliedert ist, die Sektion Paläoanthropologie und … mehr...
Alexander Gerst ist ein deutscher Geophysiker und Astronaut. Von Mai bis November 2014 war er als Raumfahrer an Bord der internationalen Raumstation ISS. mehr...
Prof. (apl.) Dr. phil. Michael Schredl ist wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Seit über 30 Jahren ist er im Gebiet der Traumforschung aktiv. mehr...
Dr. rer. nat. Peter Spork ist Neurobiologe und Wissenschaftsjournalist. Bekannt wurde er vor allem durch seine Bücher zur Epigenetik mehr...
Edna Brocke (* 1943 in Jerusalem) ist eine im Bereich des jüdisch-christlichen Dialogs engagierte Judaistin. Durch Mitarbeit in verschiedenen jüdisch-christlichen Gremien sowie … mehr...
Moritz Helmstaedter, Jahrgang 1978, studierte Medizin und Physik an der Universität Heidelberg und promovierte am Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung in Heidelberg. … mehr...
Karl Justus Bernhard Neumärker ist Professor für Wirtschaftspolitik und Direktor der Abteilung für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie an der Albert-Ludwigs-Universität … mehr...
Dr. Georg Heiss ist Geobiologe an der FU Berlin und Vorsitzender von Reef Check e.V. Deutschland. mehr...
Brigitte Klante ist stellvertretende Leiterin der Agrarmeteorologischen Beratungsstelle in Geisenheim. Ihre Fachgebiete: Biometeorologie, Phänologie (Auswirkungen des Wetters auf … mehr...
Dr. Ronald Fricke (Jg. 1959) ist Oberkonservator für Ichthyologie (Fischkunde) am Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte liegen bei Themen wie … mehr...
Prof. Dr. Kurt Kotrschal, seit 1990 Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle für Ethologie in Grünau/Oberösterreich und Professor am Department für Verhaltensbiologie der … mehr...
Klaus Wiesen ist Projektleiter der Forschungsgruppe "Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren" am Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie. Er interessiert sich für … mehr...
Claus König ist ein Naturfreund, wie es ihn heute nur noch selten gibt. Etwa 30 Jahre hat er am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart als Ornithologe gearbeitet und … mehr...
Prof. Michael Köhl leitet das Institut für Weltforstwirtschaft an der Universität Hamburg und widmet sich schwerpunktmäßig den Themen Klimawandel und Wald, nachhaltiges … mehr...
Dr. Britta Hölzel ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Achtsamkeits- und Yoga-Lehrerin in München. mehr...
Christoph Paulus ist Aggressionsforscher. Seine Schwerpunkte sind Aggression und Gewalt, Empathie, kindliche Entwicklung und Bildungsforschung. mehr...
Reiner Sörries ist Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel und außerplanmäßiger Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen. mehr...
Planet Schule ist das Schulfernsehen von SWR und WDR. Es bietet hochwertige Inhalte für Lehrer, Schüler und natürlich alle Bildungsinteressierten. In der Reihe Frage trifft … mehr...
Die Schweizer Entwicklungs - und Sozialpsychologin Eveline Gutzwiller-Helfenfinger weiß, wie sich das Moralbewusstsein von Menschen entwickelt. Sie interessiert aber besonders, … mehr...