Kurt de Swaaf
Kurt de Swaaf ist Biologe und Wissenschaftsjournalist aus den Niederlanden. Seine Schwerpunkte sind Gewässerökologie und Meeresbiologie.
Kurt de Swaaf ist Biologe und Wissenschaftsjournalist aus den Niederlanden. Seine Schwerpunkte sind Gewässerökologie und Meeresbiologie.
Prof. Haspelmath ist Linguist am Max Planck Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Seine Schwerpunkte liegen in der vergleichenden Sprachforschung, z.B. bezüglich der Entstehung der Sprachen der Welt.
Metin Tolan (Jahrgang 1965) ist ein deutsch-türkischer Physiker und Professor für Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund. Mit seinem humorvollen …
Mehr als 30 Jahre lang war Apl. Prof. Dr. Eberhard Frey am Naturkundemuseum in Karlsruhe tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Geowissenschaften. Seit Februar 2022 ist er im Ruhestand.
Dr. Heike Karpenstein-Klumpp ist Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren an der Tierklinik Baden-Baden. Ihre Schwerpunkte liegen bei der Diagnostik von Krankheiten per Ultraschall, Röntgen und Computertomographie.
Thomas Metzinger ist Professor für Philosophie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig im Rahmen eines Forschungsprojekts mit den ethischen Aspekten des Gehirndopings.
Sylvia Kern ist Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg. Sie engagiert sich seit 1998 für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Sylvia Kern vertritt …
Von 1984 bis 1990 studierte Jürgen Herbers in Bochum Medizin, dann arbeitete er in verschiedenen Kliniken und Praxen. Seit 2002 ist er Facharzt für Allgemeinmedizin und hat sich in Pleidelsheim bei Ludwigsburg als Hausarzt niedergelassen, seit 2006 in einer Gemeinschaftspraxis.
2007 wurde das Adipositas-Zentrum Bietigheim gegründet und er wurde dessen ärztlicher Leiter. Seit 2020 ist er Vizepräsident des Bundesverbandes deutscher Ernährungsmediziner (BDEM e.V.).
In der Ärztekammer Nord-Württemberg ist er Prüfer für das Fach Ernährungsmedizin. Außerdem ist er Mitautor des Kompendiums Ernährungsmedizin sowie verschiedener Artikel zur Ernährungsmedizin für Ärztinnen und Ärzte, sowie Patientinenn und Patienten.
Dagmar Hänel ist Leiterin des LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte: Immaterielles Kulturerbe, Ritual und Brauch, populare Religiosität, regionale Alltagskulturen.
Prof. Dr. med. Bodo Plachter ist stellvertretender Direktor der Virologie an der Universitätsmedizin der Universität Mainz. Außerdem ist er Arzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie.
Michael Bilharz ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und arbeitet seit 2008 im Umweltbundesamt im Bereich Förderung nachhaltiger Konsumstrukturen.
Silvia Schneider ist Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Direktorin des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit an der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Norbert Pfeiffer ist Direktor der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz. Sein Forschungsschwerpunkt sind Diagnose und Behandlung von Glaukomerkrankungen mit sowie die Epidemiologie von Augenerkrankungen.
Prof. Michael Köhl leitet das Institut für Weltforstwirtschaft an der Universität Hamburg und widmet sich schwerpunktmäßig den Themen Klimawandel und Wald, nachhaltiges …
Die Musikwissenschaftlerin Conny Restle ist Dozentin an der Universität der Künste Berlin und Direktorin des Musikinstrumentenmuseums in Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten …
Prof. Dr. Friedemann Schrenk leitet am Forschungsinstitut Senckenberg in Frankfurt am Main, dem auch das Senckenberg-Museum angegliedert ist, die Sektion Paläoanthropologie und …
Professor Dr. Gregor Markl ist Direktor des Instituts für Geowissenschaften der Universität Tübingen und Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er …
Der Leiter des Transplantationszentrum vom Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Lübeck steht regelmäßig im OP. Dr. Conny Bürk entnimmt Organspendern Organe und …
Planet Schule ist das Schulfernsehen von SWR und WDR. Es bietet hochwertige Inhalte für Lehrer, Schüler und natürlich alle Bildungsinteressierten. In der Reihe Frage trifft …
Prof. Dr. Sven Gottschling ist Chefarzt am Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes und der Medizinischen Fakultät der …
Karina Weichold ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie der Universität Jena. Sie leitet die Forschungsgruppe “Theorienbasierte Evaluation …
Prof. Dr. Konrad Kunze ist emeritierter Professor an der Universität Freiburg, Institut für germanistische Linguistik. Er kennt sich mit der Verbreitung und Herkunft von Namen …
Stephan Borrmann (* 1959 in Mainz) ist ein deutscher Meteorologe. Seit 2000 arbeitet er als Professor am Institut für Physik der Atmosphäre der Johannes-Gutenberg-Universität …
Dr. Michaela Busch leitet die Stabsstelle Boden des Thünen-Inistutes in Braunschweig. Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Landwirtschaft und Klimawandel, sowie der Bodenschutz.
Prof. Dr. Hanns Hatt, Jahrgang 1947, ist ein deutscher Biologe und Mediziner. Er ist seit 1992 Professor an der Fakultät für Biologie und Inhaber des Lehrstuhls für …