Hits und Storys

The Beatles – "Lucy In The Sky With Diamonds"

Stand

Von Autor/in Bernd Rosinus

"Lucy In The Sky With Diamonds" von den Beatles wurde nicht oft von der BBC im Radio gespielt. Man vermutete, dass es in dem Song um die Droge LSD gehen könnte. Worum geht es wirklich?

John Lennons Sohn Julien kommt irgendwann aus der Schule nach Hause und präsentiert seinem Vater stolz ein Bild. Er habe seine Schulkameradin Lucy gemalt. Das Bild heiße "Lucy – in the Sky with diamonds". Schön, oder?

So kam Lennon auf "Lucy In The Sky With Diamonds"

Lennon nimmt diese Vorlage und lässt sich zusätzlich von dem Buch "Alice im Wunderland" inspirieren. Heraus kommt eine Aneinanderreihung seltsamer Bilder vom Marmeladenhimmel oder auch von einem Mädchen mit Kaleidoskopaugen.

Ziemlich verrückt, finden die Fans und meinen zu wissen, woher das kommt. Der Titel handelt von einem LSD-Trip Lennons. Die einschlägige Szene feiert den Titel, der sich ja auch noch mit LSD abkürzen lässt.

The Beatles - Lucy In The Sky With Diamonds (Official Video)

Singen die Beatles über Drogen?

John Lennon sagte später, dass er bei Gott oder was auch immer schwöre, dass dieser Song nichts mit Drogen zu tun habe. Trotzdem: Die Gerüchte sind nicht totzukriegen.

Die sehr vorsichtige BBC spielt "Lucy In The Sky With Diamonds" 1967 ein einziges Mal, dann verschwindet das Lied, ohne dass es aber einen offiziellen Boykott gibt. Man wollte wohl keine zusätzliche PR für den Titel machen...

1969 – SWR1 Meilensteine The Beatles – "Abbey Road"

1969: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond, das legendäre Festival Woodstock findet statt und die Beatles veröffentlichen ihr legendäres Album "Abbey Road".

Jeder Song hat eine Geschichte Hits und Storys

Wie wird eine S-Bahnfahrt in Berlin zum Welthit? Welcher berühmte Popstar war vor seiner Karriere Totengräber? Die Antworten erfahren Sie in bei SWR1 "Hits und Storys". Blicken Sie hinter die Kulissen großartiger Songs.

Hits und Storys Lou Bega – "Mambo No. 5"

Gleich mit seiner ersten Platte "Mambo Nr. 5" landete Lou Bega 1999 seinen größten Hit. Dabei stammte die Musik von jemand ganz anderem – ein Fall für die Gutachter.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Hits und Storys Bon Jovi – "Livin' On A Prayer"

"Livin' On A Prayer" ist einer der größten Hits von Bon Jovi. Doch fast wäre der Song gar nicht auf dem Album "Slippery When Wet" erschienen.

Hits und Storys Dave Brubeck Quartet – "Take Five"

Paul Desmond, der Saxofonist des Dave Brubeck Quartet, wurde von einem Glücksspiel für den Hit "Take Five" inspiriert.

Stand
Autor/in
Bernd Rosinus
Onlinefassung
SWR1