Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Emoji-Wissenschaft: Die Auswahl ist zu klein!

Stand

Von Autor/in Charlotte Grieser, Julia Nestlen

Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim
Jetzt schnell Tickets sichern

Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.

Ihre Themen sind:

  • Die Artenvielfalt unserer Emojis ist leider nicht so groß, wie sie sich manche Wissenschaftler wünschen würden. Was kann man da machen … ? (00:50)
  • Statistisch gesehen liegen die Geburtstage von Müttern und ihrer Kinder häufiger im gleichen Monat. Aber wie häufig ist das jetzt wiiiirklich … ? (09:13)
  • Auf einer Rostocker Baustelle wurde eine antike Tafel ausgegraben, die mit einem Fluch beschriftet wurde. Was die Zielpersonen da wohl verbrochen hatten … ? (15:44)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:

Unser Seh- und Hörtipp über die Feiertage:
Die Doku unsere Kollegen Nils Dampz: „Künstliche Intelligenz – Besser als wir?“

Und Nils zu Gast bei unseren Freunden von „Der KI-Podcast“ in der Folge „Brauchen wir ein europäisches Silicon Valley?“

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

14. bis 16. März 2025 Das war das SWR Podcastfestival in Mannheim

Lieblingspodcasts live auf der Bühne erleben: vom 14. bis 16. März ging das SWR Podcastfestival in die dritte Runde. Unter anderem mit „Sprechen wir über Mord?!“, „In Germany, we don’t say“ und „Couple Of“. 

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Biocrust – Der neue Baustoff eures Vertrauens!

Mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.

Ihre Themen:
Auf der ISS wurde eine vermisste Tomate gefunden! Sinas True Crime-Fakt ab-Edition. (00:47)
Aeneas kann Gucken hören. Hä? Ja, ihr auch. (06:30)
Die Chinesische Mauer wird von sehr speziellen Baustoffen zusammengehalten (18:48)
Macht Trinkgeld ChatGPT gesprächiger? Aeneas testet. (28:25)

Links und Studien
https://science.nasa.gov/biological-physical/investigations/veg-05-rjtim/
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2303562120
https://www.youtube.com/watch?v=P3geSFX48ig
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adk5892
https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/mission-to-mars-oder-mit-caro-und-miguel-von-too-many-tabs/swr2/12571781/
https://twitter.com/voooooogel
https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/lost-in-space-wieso-verliert-die-nasa-dauernd-sachen/swr2/12892671/

Unser Podcasttipp der Woche: Die Fascho-Jägerin?! - Der Fall Lina E. und seine Folgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-fascho-jaegerin-der-fall-lina-e-und-seine-folgen/94838298/

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch

Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Warum ihr euren Musik-Jahresrückblick lieber nicht teilen solltet ...

Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim.
Jetzt schnell Tickets sichern: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html

Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.
Ihre Themen sind:
- Sag mir, welche Musik du hörst, und ich sage dir, welche Moralvorstellungen du hast! Naja, meint Julia... (00:47)
- Hyänen mobben Löwen - aber eigentlich ist das ganz süß, findet Sina (11:05)
- ZauberInnen sind emotional stabil (17:56)
- Die Hände von AstronautInnen machen echt was mit … (24:02)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Soundscapes of morality: Linking music preferences and moral values through lyrics and audio: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0294402
The Song Is You: Preferences for Musical Attribute Dimensions Reflect Personality: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1948550616641473
Determinants of hyena participation in risky collective action: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2023.1390
Psychotic and autistic traits among magicians and their relationship with creative beliefs: https://www.cambridge.org/core/journals/bjpsych-open/article/psychotic-and-autistic-traits-among-magicians-and-their-relationship-with-creative-beliefs/A404241D8126664D0EDD1989288F431D
Spacesuit Glove-Induced Hand Trauma and Analysis of Potentially Related Risk Variables: https://ntrs.nasa.gov/api/citations/20150003049/downloads/20150003049.pdf

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Mit Altfett in den Urlaub fliegen? So geht’s …

Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim Jetzt schnell Tickets sichern: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html

Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch.

Ihre Themen sind:
- Interkontinental mit dem Flugzeug unterwegs – und das nur mit Restfetten. Das geht jetzt! (01:00)
- Wie das Gehirn weiß, wann Schluss ist mit Essen (05:35)
- Weils bei Sina und Julia so schön war, darf Aeneas auch noch mal: Der Riesen-Penis der Breitflügel-Fledermaus (10:53)
- Feier-News: In Indonesien wurde wieder ein Mini-Nashorn geboren – es gibt davon nur 80 Stück weltweit! (18:51)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Interkontinental-Flug mit Sustainable Aviation Fuel (SAF): https://www.iflscience.com/worlds-first-transatlantic-flight-using-100-green-fuel-takes-to-the-skies-71745
Sattes Gehirn: https://www.nature.com/articles/d41586-023-03679-y
Fledermaus mit Riesen-Gemächt: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)01304-0
Süßes Sumatra Nashorn und der Lazarus-Effekt: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indonesien-sumatra-nashorn-100.html
https://blog.wwf.de/lazarus-ausgestorbene-tiere/

Unser Podcast-Tipp der Woche: „Über Schlafen“ von der Wissenschaftspodcast zu Thema Schlaf von Deutschlandfunk Nova
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/12641863/

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Stand
Autor/in
Charlotte Grieser
Julia Nestlen