Ausstellung

Der heilige Planet Erde - Die Künstlerin Rita Sabo im Ludwig Museum Koblenz

Stand
AUTOR/IN
Natali Kurth

Audio herunterladen (3,4 MB | MP3)

Die Künstlerin Rita Sabo will mit ihrer Kunst den Planeten Erde visualisieren. Auf der einen Seite mit gegossenen sternenartigen Plastiken, auf der anderen Seite mit farbintensiver Malerei. Die Auseinandersetzung mit der Natur zeigt sich in ihren Arbeiten in Form von ornamentalen Mustern, die sie wiederum in eine strenge geometrische Ordnung bringt. Ihre Kunst soll symbolisch für Nachhaltigkeit stehen. Das vermittelt die Ausstellung „Sacred Planet“ im Museum Ludwig in Koblenz nicht vorrangig.

Mehr Ausstellungen in Rheinland-Pfalz

Koblenz

Ausstellung Kabarettist Dieter Nuhr zeigt gemalte Fotografien in Koblenz

Dieter Nuhr polarisiert als Kabarettist mit Worten auf der Bühne. In seinen Fotografien und digitaler Malerei zeigt er eine andere Seite.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Mainz

Ausstellung „Unextractable“ – Der kongolesische Künstler Sammy Baloji in der Kunsthalle Mainz

Sammy Baloji beschäftigt sich mit der Erinnerung und der Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und deren Verflechtungen mit Belgien. Der Künstler untersucht das kulturelle, architektonische und industrielle Erbe der Region Katanga und hinterfragt die Auswirkungen der belgischen Kolonialisierung. Seine Kunst ist jetzt zusammen mit Werken zwölf anderer Künstler*innen in Mainz zu sehen.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stand
AUTOR/IN
Natali Kurth