SWR2 Feature am Sonntag

Wenn das Home zum Office wird - eine Hochrechnung

Stand
AUTOR/IN
Ulrich Land

Man sitzt am Küchentisch, die Füße auf dem Nachbarstuhl, starrt in den Monitor, lässt die Finger über die Tastatur fliegen: Homeoffice.

Was früher nur wenigen Auserwählten vorbehalten war, ist durch die Coronakrise in der breiten Gesellschaft angekommen. Inzwischen arbeitet fast ein Drittel der Erwerbstätigen von zu Hause aus.

Bürohausarchitekten, Homeofficerinnen, eine Wirtschaftspsychologin, Gewerkschafter und Bürodesignerinnen beteiligen sich an der Spekulation: Was wird aus halb leerstehenden Bürogebäuden? Und wie verwandeln sich die heimischen vier Wände?

Autor Ulrich Land in seinem Homeoffice
„Auch zu Hause lässt sich eine wunderbar behagliche Büroatmosphäre inszenieren.“ Autor Ulrich Land in seinem Homeoffice. Hinten rechts: besagtes Spitzermaschinchen aus der Sendung.

Kein Manuskript erhältlich

Arbeit Arbeiten allein zu Haus – Was bringt das Homeoffice?

Mit Corona begann das „Großexperiment Homeoffice“. Viele arbeiten seither am Schreibtisch daheim. Aber ist das „Recht auf Homeoffice“, das kommen soll, wirklich eine gute Idee?

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Ulrich Land