Zwei grüne Wellenittiche sitzen auf einem Ast - in Windhagen haben Unbekannte etwa 30 Wellensittiche aus einem Garten gestohlen.

70 gestohlene Vögel

Einbruchserie im Vogelpark Wörth

Stand
AUTOR/IN
Leon Vucemilovic
Portrait Leon Vucemilovic

Dreimal innerhalb von zwei Wochen haben Einbrecher exotische Vögel aus dem Vogelpark Wörth gestohlen. Insgesamt fehlen mehr als 70 Tiere. Ein Schaden von 6.000 Euro.

Drei Einbrüche in zwei Wochen. Das müsse der kleine Vogelzuchtverein in Wörth erstmal verkraften, sagt der Vorsitzende Theo Binkele. 70 exotische Vögel sind dem Verein gestohlen worden: Papageien, Wellensittiche und Kanarienvögel.

Wörth

Vogelpark gilt nicht als gemeinnützig Nach den Einbrüchen: Probleme bei Spenden für Vogelpark Wörth

Drei Mal wurde beim Vogelpark Wörth eingebrochen. 70 Vögel wurden gestohlen. Die Spendenbereitschaft ist groß, aber der Park hat ein Problem.

Zweiter Einbruch hatte sich abgezeichnet

Den Tätern gehe es um Geld, vermutet Theo Binkele. Nachdem sie beim ersten Einbruch die Papageien nicht erwischt hatten, haben sie die Tür zur Voliere wieder verschlossen. Das habe nahegelegt, dass sie einen zweiten Versuch starten wollen, sagt er. Tierschützer hätten die Tür einfach offen gelassen um die Vögel zu befreien.

Insgesamt 6.000 Euro Schaden

Weil sie mit dem zweiten Einbruch gerechnet haben, haben die Wörther Vogelzüchter eine Kamera installiert. Die hat aber während des Einbruchs nur Äste gefilmt, weil es so windig war. Jetzt bekommt der Verein eine hochwertigere Kamera gespendet.

Verletzte Schneeeule in Wörth
Diese Schneeeule hat sich gegen die Einbrecher gewehrt und wurde dabei am Auge verletzt.

Auch darüber hinaus sei der Vogelzuchtverein auf Spenden angewiesen, sagt der Vorsitzende. 5.000 Euro waren die Vögel wert, die gestohlen wurden. Dazu kommen 1.000 Euro um die aufgebrochenen Schlösser zu ersetzen.

Vorerst keine neuen Vögel

Neue Vögel will der Verein aber vorerst nicht kaufen. Die verbliebenen Vögel im Park seien verstört und würden um ihre Gefährten trauern, sagt Theo Binkele. Sie seien noch nicht bereit für neue Kumpanen. Außerdem müssten sich die Vogelzüchter zuerst um die verbliebenen Tiere kümmern. Eine Schneeeule wurde beim Versuch sie zu klauen verletzt. Außerdem müssen Wellensittich-Küken von Hand aufgezogen werden, weil die Einbrecher ihre Eltern mitgenommen haben.

Mehr zu Einbrüchen in der Region:

Wörth

Vogelpark gilt nicht als gemeinnützig Nach den Einbrüchen: Probleme bei Spenden für Vogelpark Wörth

Drei Mal wurde beim Vogelpark Wörth eingebrochen. 70 Vögel wurden gestohlen. Die Spendenbereitschaft ist groß, aber der Park hat ein Problem.

Ludwigshafen

Nach Razzia Polizei Ludwigshafen nimmt mutmaßliche Diebesbande von Gemüsekisten fest - Millionenbeute

Die Polizei hat vier Männer festgenommen, die im großen Stil Gemüsekisten gestohlen haben sollen. Bei Durchsuchungen in der Pfalz und Mannheim fanden die Beamten in Speyer 1.000 Kisten.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mutterstadt

Nachts nackt in geschlossener Sauna Mutterstadt: Polizei sucht unbekannte Sauna-Eindringlinge

In der Nacht zum Sonntag geht im Aquabella-Schwimmbad in Mutterstadt plötzlich der Alarm los. Ein Mitarbeiter erwischte vier Nackte, drei Männer und eine Frau, in einer der Saunen.