Steinkauze und ihre Babies fühlen sich wohl in Rheinland-Pfalz.

Cool, Witzig, Bewegend

Tag für Tag - Unsere Good News aus Rheinland-Pfalz

Stand

Dampflokspaß mit dem "Kuckucksbähnel" und wieso Rheinhessen ein "Steinkauz-Paradies" ist. - das und noch mehr in unseren Good News!

Mittwoch, 29. Mai

Steinkauz-Babies besiedeln unsere Weinberge

Die Steinkauz-Population auf rheinhessischen Weinbergen bekommt Zuwachs. Dort entwickelt sich die Brut der Steinkauze dieses Jahr nämlich besonders gut. Die kleinen Eulen lieben das Klima in Rheinland-Pfalz und finden in unseren Weinbergen reichlich Nahrung. Joscha Erbes, ehrenamtlicher Steinkauzbetreuer, berichtet von der spannenden Arbeit und beeindruckenden Begegnungen mit diesen faszinierenden Vögeln:

Dienstag, 28. Mai

Hier könnt ihr am Wochenende mal "abdampfen"😉

Dampflokfreunde und alle, die es werden wollen, aufgepasst: Unser Ausflugstipp für das kommende Wochenende sind Fahrten mit einer Dampflok! Sozusagen wie in guten alten Zeiten: Denn der Dampflok-Zug "Kuckucksbähnel" feiert sein 40-jähriges Bestehen! Ab Fronleichnam gibt es das gesamte verlängerte Wochenende Programm mit Sonderfahrten in Neustadt. Mehr dazu "erFAHRT" ihr hier🙂

Neustadt

Jubiläumsfeier getrübt Zunächst nur eine Dampflok beim Jubiläum des Kuckucksbähnels in Neustadt

Das Jubiläum des Kuckucksbähnels ist getrübt: Die Lokomotive des Pfalzbahnmuseums in Neustadt ist kaputt. Statt zwei fährt über das Fronleichnam-Wochenende nur eine Dampflok.

Wie Musik Menschen mit Down-Syndrom verbindet

Heute ist Diversity Day. Am Tag der Vielfalt stehen unter anderen Menschen mit Behinderung im Blickpunkt. Alba, Thomas, Stefan und Patrick aus Trier haben das Down-Syndrom. Ihre Liebe zur Musik brachte sie zur inklusiven Band "Alpina weiss Bescheid". Im April feierte die Band ihren zweiten Gründungstag. Wie die Proben und Auftritte laufen und was für Musik sie machen, dazu gibt es ganz viel hier zu erfahren.

Trier

Diversity Day 2024 Inklusive Band aus Trier: Wie Musik verbinden kann

Alba, Thomas, Stefan und Patrick haben das Down-Syndrom. Ihre Liebe zur Musik brachte sie zur inklusiven Band "Alpina weiss Bescheid". Heute ist die Gruppe unzertrennlich.

SWR4 am Dienstag SWR4

Und es gibt noch mehr schöne Geschichten über Menschen aus Rheinland-Pfalz am Diversity Day:

Kaiserslautern

Für eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitswelt Diversity Day: Wie eine Waschstraße in Kaiserslautern Inklusion lebt

Heute ist bundesweiter "Diversity Day", also Tag der Vielfalt. Dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gut zusammenarbeiten können - das zeigt der Waschpark in Kaiserslautern.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Kettig

Diversity Day 2024 Gelebte Inklusion: So arbeitet ein blinder Café-Mitarbeiter in Kettig

Kevin Ihle aus Neuwied ist von Geburt an blind. Das hält ihn aber nicht davon ab, in einem Café in Kettig zu arbeiten. Mit viel Fleiß hat er gelernt, sich in der Küche zurecht zu finden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Heidesheim

Diversity Day 2024 Inklusion am Arbeitsplatz: Fabian arbeitet in einer Kita in Heidesheim

Fabian Schwalbach hat das Down-Syndrom. Sein Traumberuf ist zwar Erzieher. Weil das nicht geht, ist er froh, als Fachhelfer für Sozialberufe in einer Kita arbeiten zu können.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Montag, 27. Mai

⚽Nicola Roos von Mainz 05 ist einzige Frau in Amputierten-Fußballnationalmannschaft

Die 18-jährige Nicola Roos spielt beim 1. FSV Mainz 05 - über zwei Stunden dauert für sie die Anreise, aber die Liebe zum Fußball ist es ihr absolut wert. Schon im Jugendalter hat Roos aufgrund einer Krebserkrankung das rechte Bein verloren. Das Fußballspielen hat sie aber niemals aufgegeben. Jetzt ist Roos sogar als einzige Frau bei der Männer-Nationalmannschaft der Amputierten und fährt Anfang Juni mit zur Europameisterschaft in Frankreich. Die ganze Geschichte der jungen Kämpferin gibt es bei den Kolleginnen vom Sport:

Mainz

Europameisterschaft im Amputierten Fußball Aufgeben war nie eine Option: Nicola Roos als einzige Frau in der deutschen Nationalmannschaft

Dribbeln, Passen, Tore schießen - das geht für Nicola Roos nur mit links. Durch eine Krebserkrankung im Kniegelenk verlor die 18-Jährige ihr rechtes Bein, nicht aber die Liebe zum Fußball.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

Stand
Autor/in
SWR