Paläontologie

Wie alt wurden die Saurier?

Stand
AUTOR/IN
Eberhard Frey
Der Dinosaurierforscher Eberhard "Dino" Frey im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe am Schädelabguss eines Tyrannosaurus rex, eines Raubsauriers

Audio herunterladen ( | MP3)

Langhalsdinosaurier: nicht älter als 70 Jahre

Die Frage ist schwer zu beantworten. Es gibt Versuche, das Alter von Langhalsdinosauriern zu berechnen. Ein Kollege von mir, Martin Sander, macht das. So wurde herausgefunden, dass selbst die ganz riesigen Tiere nicht älter als 70 Jahre geworden sind. Das Problem ist aber: Die Knochenlinien entsprechen nicht unbedingt Jahresringen.

Da stehen wir einfach auf dem Schlauch – das wissen wir nicht. Und von vielen anderen Sauriern können wir es auch nicht sagen.

Wenn man die nächsten Verwandten von heute anschaut – Krokodile können sehr alt werden. Und es gibt Vögel, die sehr alt werden können, aber auch welche, die nur wenige Tage alt werden. Das Alter liegt irgendwo in dem Bereich von 100, 120 Jahren für die großen und 30, 40 Jahre für die kleineren Formen.

Altersangaben beruhen auf Schätzungen

Die Festlegung des Alters beruhen aber auf reinen Schätzungen. Es gibt keine Methode, mit deren Hilfe man das hundertprozentig sagen kann.

9.10.1909 Deutsche Paläontologen finden zwei Saurier-Skelette

Deutsche Paläontologen brachten das Brachiosaurus-Skelett nach Berlin. Es ist heute das Prunkstück im Naturkundemuseum. Aber Tansania hätte die Fossilien gerne zurück.

SWR2 Zeitwort SWR2

Biologie Wie hoch war der Blutdruck bei den größten Sauriern?

Es gab eine Theorie, speziell bei den Langhalssauriern, dass diese ein riesiges Herz besessen haben mit riesigen Blutgefäßen, das das Blut Richtung Kopf gepumpt hat. Von Eberhard Frey

Mythologie Warum ähneln die Drachen in der Mythologie den Dinosauriern?

Die Rekonstruktion von Dinosauriern aus alten Fossilknochen begann erst im 19. Jahrhundert. Das Wort Dinosaurier wurde damals erfunden – es bedeutet wörtlich: "Schreckliche Echse". Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Paläontologie

Paläontologie Wie bestimmt man aufgrund einzelner Fossilien die Dinosaurierart?

Es gibt verschiedene Methoden, Dinosaurierknochen zu identifizieren. Dafür macht man Dünnschliffe; dann sieht man aufgrund der Knochenstruktur im Dünnschliff, dass es sich um einen Reptilienknochen handelt, also einen Dinosaurierknochen. Der ist ganz charakteristisch gebaut. Von Eberhard Frey | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Genetik Großväter vererben ihre Glatze an die Enkel – stimmt das?

Wenn jungen Männern schon relativ früh die Haare ausfallen und man sich fragt, woher sie das haben, lohnt es sich, einen Blick auf den Vater der Mutter zu werfen, bei dem das möglicherweise auch schon so war. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Klima Versprühen Flugzeuge am Himmel Aluminium, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern?

Nein, stimmt nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, die sich seit Jahren hält: Die „bösen Amerikaner“ sprühen, damit sie an ihrer Klimapolitik nichts ändern müssen, stattdessen Metalle in die Atmosphäre, sodass die die Sonnenstrahlen reflektieren und sich das Klima auf diese Weise wieder abkühlt ... Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.