In Klüsserath wird der Campingplatz geräumt.

Pfingsten fällt ins Wasser

Steigende Mosel-Pegelstände: Campingplätze werden geräumt

Stand
AUTOR/IN
Sebastian Grauer
Foto von Sebastian Gauer, Redakteur bei SWR Aktuell im Regionalbüro Traben-Trarbach
Christian Altmayer
Foto von Christian Altmayer, Redakteur bei SWR Aktuell im Studio Trier

Dieses Hochwasser an der Mosel kommt zur Unzeit. In vielen Gemeinden müssen aufgrund der Prognosen Ufer gesichert und Campingplätze geräumt werden - und das vor Pfingsten.

Benjamin Ensch hat derzeit keine freie Minute. Seit dem Morgen sitzt der Betreiber des Campingplatzes in Klüsserath im Traktor und schleppt Wohnwagen ab - 80 Campinganhänger müssen weggeschafft werden. Die Nachbarn von einem Reisemobilpark helfen dabei ebenso wie Klüsserather mit Traktoren. "Wir haben angepeilt, dass wir um 18 Uhr hier fertig sind", sagt Ensch.

Video herunterladen (448,5 MB | MP4)

Camper verärgert und gelassen

Die Gäste ärgern sich ebenfalls, zum Beispiel Jutta Greif aus Hessen: "Wir sind erst am Sonntag angereist und haben uns auf vier Wochen Urlaub gefreut. Und tja, das war es jetzt." Das Wohnmobil der Greifs musste sogar aus dem Schlamm gezogen werden - so tief war es in der nassen Moselaue eingesunken.

Eifel/Mosel/Hunsrück

Neues Angebot des SWR Studios Trier Nachrichten aus der Region Trier jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.

Wilfried Lenzen aus Bettburg nimmt es hingegen gelassen. Er hat als Dauercamper schon mehrere Hochwasser an der Mosel mitgemacht: "Das ist gang und gäbe, dass man hier auch mal wieder abbauen muss - so ist das hier halt an der Mosel."

Entlang der ganzen Mosel werden Ufer geräumt

Nicht nur in Klüsserath macht das prognostizierte Moselhochwasser den Menschen einen Strich durch die Rechnung. In Zeltingen-Rachtig haben Bauhofmitarbeiter bereits am Abend Camper dazu aufgefordert, ihre Wohnmobile in Sicherheit zubringen, ebenso in Ürzig und Enkirch.

In Enkirch gehört die Räumung des Moselvorgeländes und des Campingplatzes schon fast zur Normalität. Die Gemeinde rechnet vor, dass in den vergangenen sechs Monaten der Bereich 11-mal überflutet war.

Campingplatzbetreiber in Klüsserath routiniert

Routiniert ist auch Benjamin Ensch aus Klüsserath. Sein Campingplatz wurde in den vergangenen Jahren schon mehrfach überschwemmt, in diesem Jahr ist es bereits das zweite Mal. Zuletzt musste er an Ostern räumen: "Und Ostern, Pfingsten, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt - das sind eigentlich die guten Wochenenden, wenn das Wetter passt", sagt Ensch.

Das ist jetzt schon eine erhebliche Einbuße für uns, weil wir auch nicht wissen, wie lange wir zumachen müssen.

Für das Pfingstwochenende sei er komplett ausgebucht gewesen, sowohl im Restaurant als auch auf dem Campingplatz, sagt Ensch. "Das ist jetzt schon eine erhebliche Einbuße für uns, weil wir auch nicht wissen, wie lange wir zumachen müssen."

Region Trier

Keine Unwetter in der Nacht Hochwasser an Mosel, Saar und Ruwer: Verkehrseinschränkungen auf der A64

Nach Starkregen und Überschwemmungen beruhigt sich die Wetterlage am Mittwoch. In vielen Dörfern sind große Schäden entstanden, aber auch an Baustellen der Bahn.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

RLP-Unwetter-Ticker zum Nachlesen ++ Aktuell keine Unwetterlage ++ Wetter beruhigt sich ++

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht zurück. Die Aufräumarbeiten in überschwemmten Gebieten gehen voran. Das war unser Liveticker zum Unwetter - hier zum Nachlesen.

Die Nacht SWR1

Westen der Pfalz

Menschen sollen Zweibrücker Innenstadt meiden Hochwasser in der Südwestpfalz: So war die Lage am Freitag

Der Dauerregen hat die Pegel der Flüsse und Bäche in der Südwestpfalz dramatisch steigen lassen. Allein am Freitag hat das für etliche Einsätze gesorgt.

SWR4 am Freitag SWR4

Römerberg

Trotz stundenlangem Dauerregen Kein dramatisches Hochwasser in der Südpfalz

Während die Westpfalz und das Saarland von einem Jahrhundert-Hochwasser heimgesucht werden, war die Lage in der Südpfalz und Vorderpfalz am Freitagabend noch weitgehend entspannt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Gefahr von Unwetter in Rheinland-Pfalz Verhalten bei Starkregen: Das sollten Sie wissen

Seit Freitag ziehen Unwetter mit Starkregen über RLP. Die Polizei hat zur Vorsicht aufgerufen. Hier erfahren Sie, was sie beachten sollten.