Beim jährlichen Kuhfladen-Roulette in Bingen hoffen bis zu 1.000 Zuschauer auf den Jackpot.(SpVgg Dietersheim 1918 e.V.)

Tradition seit 2017

Kuhfladen-Roulette in Bingen: Rind Ernie sorgt für "goldenen Schiss"

Stand
AUTOR/IN
Damaris Diener
Sarina Fischer
Sarina Fischer ist Reporterin im SWR Studio Mainz

Familienspaß in Bingen-Dietersheim: Beim Kuhfladen-Roulette am Pfingstsonntag hat Rind Ernie für Geldgewinne gesorgt.

Etwa 600 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Pfingstsonntag mit dabei, als der Fußballplatz in Bingen-Dietersheim zum etwas anderen Spielfeld umfunktioniert wurde. Auf dem Rasen war ein großes Tippfeld mit Quadraten aufgemalt. Darauf spazierten und grasten zwei Rinder umher. Und die Menschen um sie herum warteten alle nur auf eins: dass eins von ihnen ein Geschäft macht - genau auf dem Quadrat, auf das sie getippt hatten.

Rind Ernie sorgt mit Kuhfladen für den Jackpot

Für den Jackpot verantwortlich war in diesem Jahr Rind Ernie. Und das ließ sich im ersten von zwei 30-minütigen Durchgängen beim Kuhfladen-Roulette erst einmal Zeit. Der entscheidende Fladen fiel erst 3 Minuten vor der Halbzeit. "Da ist der goldene Schiss gefallen", erzählt Roulette-Mitorganisator Jürgen Giehlen, "spannender konnte Ernie es nicht machen!"

Jackpot-Gewinner verpasst den "goldenen Schiss"

Ernies Kuhfladen landete auf einem Quadrat, auf das tatsächlich auch einer der Zuschauer getippt hatte. Allerdings war der Jackpot-Gewinner zu dem Zeitpunkt offenbar nicht mehr vor Ort oder meldete sich zumindest nicht. "Die 364 Euro gehen jetzt wahrscheinlich an einen guten Zweck", sagt Giehlen.

Auch ohne Kuhfladen gab es Roulette-Gewinner

Im zweiten Durchgang fiel kein Kuhfladen mehr. Allerdings gab es dafür eine Lösung, denn in diesem Fall wurde das Feld gewertet, auf dem das Wertungsrind mit seiner rechten hinteren Klaue stand. Auch hier machte Ernie es spannend und stand zum Wertungszeitpunkt auf der Linie von zwei Feldern. So gab es laut Jürgen Giehlen in der zweiten Halbzeit sogar zwei Roulette-Gewinner, die jeweils 165 Euro erhielten.

"Weil es ja unter Umständen um einige Hundert Euro geht, machen wir das zwar mit Spaß und Gaudi, aber auch mit Ernsthaftigkeit."

Immer zwei Kühe in Bingen auf dem Spielfeld

Weil Kühe Herdentiere sind, stand Ernie am Sonntag nicht allein auf dem Feld. Als emotionale Unterstützung war Rind Bert mit dabei. Beide wurden von einem Landwirt aus dem Nachbarort hergebracht. Das Publikum hatte vor dem Spiel abgestimmt, dass Ernie das Wertungsrind sein durfte.

Damit das mit den Kuhfladen auch wirklich klappt, hatten Ernie und Bert vorher spezielles Futter bekommen, verrät Jürgen Giehlen. Heu, Getreide und Wasser standen auf dem Speiseplan. "Damit auch richtig Druck auf der Leitung ist", lacht er.

Rind bekommt für das Kuhfladen-Roulette Vereinsschal umgehängt

Ernie bekam für das Spiel als Kennzeichen für das Wertungsrind den Schal der Spielvereinigung Bingen-Dietersheim umgehängt. Die Spielvereinigung organisiert das Kuhfladen-Roulette seit 2017. Damals brauchte der Verein Geld für anstehende Renovierungsarbeiten und kam auf die Idee.

"In einer schlaflosen Nacht haben wir im Internet recherchiert. Da ist das Kuhfladen-Roulette aufgeploppt."

Für drei Euro gab es ein Los. Maximal fünf Menschen durften auf dasselbe Tippfeld setzen. 400 Felder gab es insgesamt.

Binger Sportverein finanziert mit Einnahmen eigene Jugendarbeit

Neben dem Jackpot für die Zuschauerinnen und Zuschauer steckt der Verein auch einen Teil der Einnahmen des Kuhfladen-Roulettes in seine Jugendarbeit. Außerdem wird ein soziales Projekt unterstützt: in diesem Jahr die Kinder- und Jugendhilfe Sankt Hildegard in Bingen.

Ellwangen

Siegerin der "German Dairy Show" Schönste Kuh Deutschlands kommt aus Rindelbach

In Ellwangen-Rindelbach lebt ein waschechtes Supermodel. Es wiegt rund 950 Kilogramm und ist auf dem Bauernhof von Josef Hilsenbek zu Hause. Larissa, die schönste Kuh Deutschlands.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm