Psychiatrisches Zentrum Nordbaden

Psychiatrie-Patient wegen Mordes vor Gericht

Tödliche Messerattacke in Wiesloch: Prozesstermin steht fest

Stand
AUTOR/IN
Matthias Wiest
Matthias Wiest

Die Tat machte viele fassungslos: Im September wurde eine Frau in einem Wieslocher Geschäft erstochen, mutmaßlich von einem Psychiatriepatienten. Ende Februar beginnt der Prozess.

Ein psychisch kranker Mann soll im September eine 30-jährige Frau in einem Geschäft in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) mit einem Küchenmesser erstochen haben. Vom 27. Februar an muss sich der Verdächtige nun wegen Mordes vor dem Landgericht Heidelberg verantworten.

Staatsanwaltschaft beantragt dauerhafte Unterbringung in Psychiatrie

Die Staatsanwaltschaft fordert in dem sogenannten Sicherungsverfahren, dass der Mann dauerhaft in der Psychiatrie untergebracht wird. Sie geht davon aus, dass der 33-Jährige zum Zeitpunkt der Tat - aufgrund einer psychischen Erkrankung - nicht in der Lage war, das Unrecht der Tat einzusehen. Damit wäre er schuldunfähig.

Frau in Wieslocher Geschäft mit gestohlenem Messer niedergestochen

Der mutmaßliche Täter, der aus Somalia stammt, leidet laut Anklage an einer paranoiden Schizophrenie. Er soll die Frau in einem Geschäft mit einem Küchenmesser, das er dort ergriff, heimtückisch getötet haben. Sie starb kurz nach der Attacke in einem Krankenhaus. Der Mann war zuvor aus dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch geflohen. Offenbar hatte er sich auf dem Weg zur Arbeitstherapie auf dem Psychiatriegelände abgesetzt, obwohl ihn Pflegekräfte begleiteten. Nach seiner Festnahme wurde er wieder ins PZN zurückgebracht.

Das Landgericht hat für den Prozess sechs Verhandlungstage angesetzt und neun Zeugen sowie zwei Sachverständige geladen. Das Urteil soll am 22. März verkündet werden.

Mehr zu der Tat im SWR

Wiesloch

"Primär für verbale Deeskalation ausgebildet" Interview nach Messerattacke in Wiesloch: Können Pflegekräfte Patienten aufhalten?

Hätten Pfleger des PZN in Wiesloch die Messerattacke eines entwichenen Patienten verhindern können? Ein Experte erklärt im SWR-Interview, welche Möglichkeiten Pflegekräfte haben.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Wiesloch

Landtagsausschuss diskutiert über Sicherheit in Psychiatrischen Zentren OB Elkemann: "PZN gehört zu Wiesloch und das soll auch so bleiben."

Eine Woche nach dem tödlichen Messerangriff in Wiesloch beschäftigt sich der Sozialausschuss des Landtags mit dem Vorfall. Das Ereignis bestimmt weiter die Gespräche in der Stadt.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Opposition kritisiert Maßregelvollzug Messerangriff in Wiesloch: Klinikvertreter nehmen Lucha in Schutz

Nach dem tödlichen Messerangriff beschäftigt sich der Sozialausschuss der Landtags mit dem Fall. Kritik an der Politik von Sozialminister Lucha weisen Vertreter der Kliniken zurück.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg