Ausgebüxtes Rind läuft mit Betäubungspfeil in der Seite davon, Einsatz in Ottersweier

Rind verletzt Frau auf seiner Flucht zum Glück nur leicht

Rind in Ottersweier ausgebüxt - Anwohner, Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Stand
AUTOR/IN
Katharina Raquet
Bild von Katharina Raquet

Für einige Aufregung hat ein ausgebüxtes Rind am Sonntagmorgen in Ottersweier gesorgt. Mehrere Betäubungen waren nötig, um das Tier einzufangen und zurück in den Stall zu bringen.

Ein zunehmend aggressiver werdendes, ausgebüxtes Rind hat in Ottersweier (Landkreis Rastatt) Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen. Laut Offenburger Polizei wählte der Besitzer des Rinds um 7:50 Uhr am Sonntag den Notruf, da es ihm nicht gelang, das auf einer Straße in Ottersweier herum spazierende Rind einzufangen.

Betäubtes Rind flüchtet und rammt eine Frau

Auch hilfsbereite Anwohner und Passanten beteiligten sich an der Jagd, so die Polizei. Doch schließlich half nur ein Tierarzt, der dem Vierbeiner eine Betäubung verpasste. Die wirkte allerdings zunächst nicht wie gewünscht, denn das Rind wurde immer aggressiver und rammte auf seiner Flucht auch noch eine Frau, die glücklicherweise nur leicht verletzt wurde.

Mehrere Dosen nötig, um entlaufenes Rind zu betäuben

Dass die Betäubung nicht sofort wirkte, lag laut Tierarzt daran, dass das in Deutschland zulässige Mittel schwächer dosiert ist als in außereuropäischen Ländern beispielsweise. Hintergrund sei, dass das Fleisch auch nach einer Betäubung noch für den Verzehr geeignet sein muss. Der Tierarzt in Ottersweier benötigte sieben Dosen, um das Tier ruhig zu stellen.

Ausgebüxtes Rind in Ottersweier wieder in seinem Stall

Doch irgendwann, zwei Straßen weiter, schwanden dann die Kräfte des ausgebüxten Rindviehs und so konnte es auch mithilfe der örtlichen Feuerwehr eingefangen und zurück in seinen Stall gebracht werden. Die Polizei sorgte während des zweieinhalbstündigen Einsatzes für großräumige Absperrungen.

Mehr zum Thema "entlaufene Tiere"

Gerstetten

Rind läuft durch Ortskern Gerstetten: Entlaufener Jungbulle tritt gegen Streifenwagen

Ein entlaufener Jungbulle hat Samstagnacht in Gerstetten im Kreis Heidenheim laut Polizei viele Menschen auf Trab gehalten. Das Tier ließ sich nicht einfangen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Schömberg

Tierrettung an Suche beteiligt Känguru aus Streichelzoo in Schömberg ausgebüxt

In Schömberg bei Balingen im Zollernalbkreis ist ein Känguru aus einem Streichelzoo ausgerissen. Die Polizei hat das Tier zwei Stunden lang gesucht. Ohne Erfolg.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Niederfischbach

Tier soll mit Lebendfalle eingefangen werden Tierpark Niederfischbach: Ausgebüxter Affe gefunden

Mitarbeiter des Tierparks Niederfischbach im Kreis Altenkirchen haben den entlaufenen Affen entdeckt. Sie wollen versuchen, das Tier mit einer Lebendfalle zu fangen.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz