Die einzige Kinderarztpraxis in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) schließt zum 30. Juni 2024 (Symbolbild)

Stadt bemüht sich um neuen Kinderarzt

4.700 Kinder ohne Arzt: Einzige Kinderarztpraxis in Neckarsulm macht zu

Stand
AUTOR/IN
Jan Arnecke
Jan Arnecke

Die einzige Kinderarztpraxis in Neckarsulm schließt. Einen Nachfolger gibt es nicht. Die Stadt will sich darum bemühen, bis zum 1. Januar 2025 einen neuen Kinderarzt zu finden.

Ab dem 1. Juli müssen sich rund 4.700 Kinder und Jugendliche in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) einen neuen Kinderarzt suchen - zumindest temporär. Denn zum 30. Juni schließt dort die aktuell einzige Kinderarztpraxis. Die Stadt will sich aktiv um die Suche nach einem neuen Arzt kümmern, der dann zum 1. Januar 2025 anfangen soll. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.

Oberbürgermeister ist zuversichtlich

Oberbürgermeister Steffen Hertwig (SPD) bezeichnet die Schließung der Praxis in der Marktstraße als einen herben Verlust. "Ich bin aber froh, dass sich eine vielversprechende andere Lösung abzeichnet", so der OB weiter.

Einer Mitteilung der Stadtverwaltung zufolge laufen bereits Verhandlungen, um zum 1. Januar 2025 einen neuen Kinderarzt nach Neckarsulm holen zu können. Bis dahin allerdings müssen Kinder und Jugendliche für Arztbesuche wohl auf umliegende Gemeinden und Städte ausweichen.

Hertwig erklärt, "der Gemeinderat ist bereits informiert und hat grundsätzlich zugestimmt, dass die Stadt diese Ansiedlung finanziell unterstützt." Im Herbst soll es dann Neuigkeiten geben.

Schließung mangels Personal

Auf der Webseite der Praxis heißt es, man müsse mangels ärztlichen Personals schließen. Seit dem 1. April sei eine Stelle ausgeschrieben, darauf hat sich aber wohl niemand beworben. Am Freitag war die Praxis wegen Urlaubs geschlossen und nicht zu erreichen.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass es schwierig sein wird, bei den umliegenden Kollegen unterzukommen. Fragen Sie bitte trotzdem nach.

Es soll aber zumindest für einige der kleinen Patientinnen und Patienten eine Übergangslösung geben. Ärzte aus der Umgebung springen ein, so zum Beispiel auch der Allgemeinmediziner Dr. Neuwirth aus Neckarsulm.

Mehr zum Thema ärztliche Versorgung

Bühlertann

Ärztemangel auf dem Land weiter akut Mediziner abgesprungen: Bühlertal wieder ohne ärztliche Versorgung

Das Bühlertal im Kreis Schwäbisch Hall steht wieder ohne ärztliche Versorgung da. Buchstäblich in letzter Minute habe ein Interessent für den Ort Bühlertann abgesagt, heißt es.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Satteldorf

Neue Ärztin steigt in Praxis ein Ärztemangel: Neue Patienten mit Tränen in den Augen in Satteldorf

In Satteldorf beginnt eine neue Ärztin am Montag ihre Arbeit in der Hausarztpraxis von Doktor Simsch. In der Woche zuvor wurde die Praxis regelrecht von neuen Patienten überrannt.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Bad Mergentheim

Drei Arztpraxen schließen gleichzeitig Bad Mergentheim: 3.000 Patienten plötzlich ohne Hausarzt

Notsituation in Bad Mergentheim: Seit dieser Woche stehen mehrere Tausend Patienten ohne Hausarzt da. Drei Praxen wurden gleichzeitig geschlossen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg