Straßenbau: Belasteter Asphalt wurde bis in die 1980er-Jahre eingesetzt

Stand

Video herunterladen (35,3 MB | MP4)

Früher war Teer das Wundermittel im Straßenbau, doch inzwischen ist er verboten. Denn die schwarze zähflüssige Substanz ist krebserregend und schädigt die Umwelt. Dafür verantwortlich sind sogenannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK. Laut Umweltministerium wurden bis 1984 in Baden-Württemberg rund 100 Millionen Tonnen belasteter Asphalt verbaut. Das Material ist harmlos, solange man die Straßen in Ruhe lässt. Doch werden sie aufgebrochen, entfaltet das PAK seine toxische Wirkung.

Todtmoos

Mehr als 50 Fälle von giftigem Teer im Schwarzwald Krebserregendes Material illegal in der Natur entsorgt: Umweltschützer deckt Skandal auf

Giftiger Teer, achtlos in die Natur gekippt: In mehreren Schwarzwald-Gemeinden wurde tonnenweise Asphalt illegal entsorgt. Ein Skandal riesigen Ausmaßes, sagen Umweltschützer.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR