Mannheim bekommt neuen OB: Peter Kurz zieht Bilanz

Stand
MODERATOR/IN
Dr. med. Nabil Atassi
Moderator Nabil Atassi aus dem SWR1 Team. Zu hören in der Talk-Sendung SWR1 Leute - immer 2 Stunden für einen Gast mit interessanten Themen.

In Mannheim geht eine Ära zu Ende: Der SPD-Politiker Peter Kurz war fast 16 Jahre lang Oberbürgermeister der zweitgrößten Stadt in Baden-Württemberg. Zur OB-Wahl 2023 war er nicht mehr angetreten.

»Ich glaube, das war für mich die richtige Entscheidung. Und wenn’s für mich die richtige Entscheidung ist, ist es am Ende auch die richtige Entscheidung für die Stadt.«

Audio herunterladen (37,6 MB | MP3)

Neuer OB in Mannheim: Peter Kurz geht

16 Jahre: Eine lange Zeit, in der man viel bewegen kann. Der dramatische Mangel an Kita-Plätzen, ein umstrittener Verkehrsversuch und eine neue Bibliothek für 70 Millionen Euro, eine schwierige Haushaltslage – das waren zuletzt Themen, die die Menschen in Mannheim bewegt haben. Jetzt übernimmt nach knapp 70 Jahren SPD-Regentschaft ein CDU Mann in der Quadratestadt an Neckar und Rhein.

CDU regiert Mannheim: Christian Specht wird OB

Der bisherige erste Bürgermeister Christian Specht wurde am 9. Juli 2023 im zweiten Wahlgang nach einem knappem Wahlsieg zum neuen OB von Mannheim gewählt. Wieder einmal war bei der OB-Wahl eine niedrige Wahlbeteiligung zu verzeichnen: Gerade einmal 30,9 Prozent der Bürger:innen gingen für den 2. Wahlgang zu den Urnen. Bei der Hauptwahl am 18. Juni hatte die Wahlbeteiligung noch bei 32,22 Prozent gelegen.

Video herunterladen (884,9 MB | MP4)

16 Jahre Oberbürgermeister: Kurz zieht Bilanz

Während seiner letzten Tage im Amt ist der scheidende Mannheimer OB Peter Kurz in SWR1 Leute. Wir ziehen mit ihm Bilanz seiner Amtszeit und schauen auf die drängendsten Probleme in der Stadt, von der viele sagen, sie sei die einzig wahre Metropole in Baden-Württemberg.

Weingarten

Ex-OB von Weingarten: Neuanfang mit Querschnittslähmung

Oberbürgermeister war Markus Ewalds Traumberuf – doch seinen Posten in Weingarten musste er nach einem schweren Unfall aufgeben. Jetzt baut er sein Leben neu auf.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Bayern und Hessen

Politikwissenschaftler Rafael Bauschke Wahl in Bayern und Hessen: Das bedeutet das Ergebnis für Deutschland

Politikwissenschaftler Rafael Bauschke analysiert in SWR1 Leute die Wahl in Bayern und Hessen: Was bedeuten die Ergebnisse für Deutschland und unsere Demokratie?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Barbara Bosch Darum sollten Politiker den Bürgern mehr zuhören

Als OB hat sich Barbara Bosch für die Menschen in Reutlingen eingesetzt. Jetzt kämpft sie als ehrenamtliche Staatsrätin für mehr Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg.

Leute SWR1 Baden-Württemberg