Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg

Liveticker zum Unwetter in BW Hochwasser in BW: ++ Situation in Meckenbeuren weiter kritisch ++ Warnung vor erheblicher Überflutung des Kochers ++ Kanzler Scholz dankt Helfern ++ Erdrutsch trifft Zug in Schwäbisch Gmünd ++

Der Deutsche Wetterdienst und die Hochwasservorhersagezentrale warnen vor großen Wassermengen in BW. Die aktuelle Lage im Liveticker.

Ließem

Naturschutz statt Ackerbau Flut bringt Eifeler Landwirt zum Umdenken

Der Hof von Robert Lichter in Ließem wurde zwei Mal von Hochwasser und Starkregen schwer getroffen. Der Landwirt sah darin ein Zeichen der Natur - und beschloss, etwas zu ändern.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ostalbkreis

Nach Hochwasser Erdrutsch in Schwäbisch Gmünd: ICE mit 185 Passagieren entgleist

Ein Erdrutsch hat in Schwäbisch Gmünd einen ICE und ein Auto erfasst. Zwei Waggons des Zuges sind entgleist, die Fahrgäste blieben unverletzt.

Die Nacht SWR1

Ingelheim

Feuerwehr hält Dammwache Stadt Ingelheim warnt vor Hochwasser

Durch den Starkregen im Süden steigt der Rhein auch bei Worms, Ingelheim und Bingen an. Das Hochwasser bringt Gefahren mit sich - für Menschen, aber auch für viele Tiere.

SWR4 am Wochenende SWR4

Baden-Württemberg

Aufruf zu Gewalt gegen Islam-Kritiker Messerangriff in Mannheim: Innenminister Strobl will gegen Gewalt-Video vorgehen

Nach der Messerattacke in Mannheim ist in den sozialen Medien ein Video aufgetaucht, das die Tat verherrlicht. BW-Innenminister Strobl bezeichnete den Clip als "abscheulich".

Weisenheim am Sand

Vom Sprayer zum Echo-Preisträger Mikis Fontagnier aus Mannheim produziert Musikvideos für Rapper und Schlagerstars

Heute ist Mikis Fontagnier einer der Musikvideo-Produzenten des Landes. Früher, als Jugendlicher, sprayte er illegal Graffitis, bevor er zufällig sein Talent für Videos entdeckte.

SWR Kultur Doku SWR

300. Geburtstag Kurfürst Carl Theodor: Wie der Pfalzgraf Mannheim zur Musikmetropole machte

Carl Theodor war ein Förderer der Künste, insbesondere der Musik. Seine Mannheimer Schule beeinflusst die Musikgeschichte bis heute.

Zwischen Kindererziehung und gemeinsamem Tanzlokal Clara, Imogen und Jadu führen eine polyamore Beziehung

mogen, Clara, Tinatin und Jadu leben seit fast 8 Jahren in einer polyamoren Beziehung und ziehen vier Kinder gemeinsam groß.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

Rheinland-Pfalz

Erfahrungen einer Trauerrednerin "Angehörige haben oft solche Angst vor der Beerdigung"

Das Wichtigste für Bettina Keller ist, dass sie die Erinnerung an die Verstorbenen so herüberbringt, dass sie "echt" ist. Auch bei der Gestaltung der Trauerfeier.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Jettenbach

Gartenglück Lebendiger Garten mit Vögeln und Insekten

Seit 25 Jahren gestaltet Corinna Ziehmer ihren tierfreundlichen Garten in Jettenbach: Bäume und Sträucher für Vögel, bienenfreundliche Pflanzen für die Insekten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Der Südwesten wählt

Heilbronn

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Mehr Straftaten in BW: Das tun Städte für die öffentliche Sicherheit

Lange war Heilbronn der sicherste Stadtkreis in BW. Doch jetzt stieg die Zahl der Straftaten sprunghaft um 29 Prozent. Eine Gegenmaßnahme gibt es - und was tun andere Städte?

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Warum es in BW immer weniger Hausärzte gibt - und was Kommunen dagegen tun

In Baden-Württemberg wird die ambulante medizinische Versorgung zunehmend schlechter. Es fehlt vor allem an Nachwuchs. Was Kommunen unternehmen um Hausärzte zu gewinnen.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Krankenhäuser in Finanznot: Landkreise suchen nach Lösungen

Viele Kliniken in BW schreiben rote Zahlen. Ohne finanzielle Unterstützung kommt es zu Schließungen und Insolvenzen. Das ist auch ein wichtiges Thema bei der Kommunalwahl BW 2024.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Friedrichshafen, Burladingen, Hechingen, Rottenburg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Viele Flüchtlinge, wenig Platz: So bringen Kommunen Geflüchtete unter

Notunterkünfte, Platznot, Proteste: Die Unterbringung von Geflüchteten fordert Kreise und Kommunen in BW. Es gibt viele Probleme, aber auch Beispiele für gelungene Integration.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Europawahl wirklich weit weg? Acht Gründe, warum die EU wichtig für Baden-Württemberg ist

Gefühlt ist die EU für die Menschen in Baden-Württemberg eher weit weg. Dabei sind die Auswirkungen von EU-Entscheidungen ziemlich entscheidend für das Land - acht Beispiele:

Von Bücherei bis Skatepark Kommunalwahl in RLP - total egal? Von wegen!

Die Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen ist oft niedrig. Viele Bürgerinnen und Bürger meinen, mit ihrer Wahl nichts Wesentliches entscheiden zu können. Ein Irrtum. Es geht z.B. um Kitas und Freibäder.

Wörrstadt

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Kita-Notbetreuung als Dauerzustand - Eltern verzweifeln

Notbetreuung, verkürzte Öffnungszeiten - Alltag für eine Familie aus Wörrstadt. Dann muss der Tag um 7 Uhr umgeplant werden. Kann der Zusammenschluss von Kitas eine Lösung sein?

Kaiserslautern

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Kommunalwahl RLP: Wenn Hitze das Leben in der Stadt zur Qual macht

Immer heißere Sommer und viel Asphalt in den Städten. Das verringert die Lebensqualität. Was Kommunen tun können, um ihre Städte lebenswerter zu machen.

Ludwigshafen

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP 2024 Schimmel und herabstürzende Deckenplatten in Schule in Ludwigshafen

Stinkende Klos, herabstürzende Deckenplatten, Schimmel. Das Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum (BBZ) in Ludwigshafen ist ein großer Sanierungsfall.

Mainz

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP 2024 Wohnungssuche heißt Dauerstress und Frust

Für Sarah Beismann war die Wohnungssuche in Mainz vor allem Stress pur. Klar ist: Es braucht kreative Ideen, um die Wohnungsnot zu mildern. Eine könnte nun zumindest Azubis helfen.

Deutschland

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat: Digitale Entscheidungshilfe zur Europawahl

Der Europawahl-Stimmzettel ist lang, die Auswahl an Parteien groß. Aber wer passt eigentlich zur eigenen politischen Überzeugung? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

SWR Sport

Iffezheim

Reiten | Galopprennen Starke Regenfälle: Abschlusstag in Iffezheim abgesagt

Das Wetter spielt nicht mit. Aus Sicherheitsgründen wurden die Sonntagsrennen auf der Galopprennbahn Iffezheim abgesagt.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Dortmund

DFB-Pokal-Auslosung VfB Stuttgart muss nach Münster, Ulm empfängt den FC Bayern

Traumlos für den SSV Ulm 1846 Fußball: Der Zweitliga-Aufsteiger empfängt den Rekord-Pokalsieger FC Bayern München. Der FCK bekommt es ebenfalls mit einem Team aus Bayern zu tun.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Budapest

Handball | Champions League Bietigheimerinnen werfen sich ins Champions-League-Finale

Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben ihre Erfolgsgeschichte weitergeschrieben und sind ins Finale der Handball-Champions-League eingezogen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Iffezheim

Reiten | Iffezheim Augustus siegt beim Derby-Trial in Iffezheim

Augustus mit Jockey Michal Abik heißt der Nachfolger von Fantastic Moon als Sieger des Derby Trial in Iffezheim. Somit durfte sich der Stall "Lucky Owner" über 32.000 Euro Siegprämie freuen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK holt Leon Robinson zu den Profis - Luca Sirch kommt aus Leipzig

Der 1. FC Kaiserslautern bastelt weiterhin am Kader für die neue Saison. Der bisherige U21-Kapitän Leon Robinson rückt zu den Profis auf. Mit Luca Sirch kommt ein Neuzugang von Lok Leipzig.

Bad Dürrheim

Radsport Das Gelbe Trikot als Highlight - Jan-Ullrich-Museum in Bad Dürrheim eröffnet

In Bad Dürrheim im Schwarzwald wurde am Freitag das "Jan Ullrich Cycling Museum" eröffnet. Es gibt mit vielen Ausstellungsstücken Einblick in Leben und Karriere des Radsport-Stars.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Die Storys der Woche

Wenn das "Ich" ein "Wir" ist So lebt Bonnie mit vielen Identitäten in sich

Bonnie ist viele und hat mit 18 die Diagnose "Dissoziative Identitätsstörung "erhalten. Für sie ein Schock, weil sie dachte, ihr bisheriges Leben sei eine Illusion gewesen.

Liebe mit Altersunterschied Isabellas Mann Chris ist 16 Jahre jünger

Isabella (53) und Chris (38) aus Radolfzell sind seit 14 Jahren verheiratet. Isabella bringt 4 Kinder mit in die Ehe. Chris ist damals 23 Jahre und übernimmt die Vaterrolle. Heute sieht er die Kinder als seine eigenen an und tut alles für sie.

Ehrenamt im Hospiz Die 81-Jährige Ute begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg

Ute aus Degerloch ist 81 Jahre und in Rente. Einmal in der Woche engagiert sie sich ehrenamtlich im Hospiz. Dort besucht sie Menschen, die nicht mehr lange leben. Sie erzählt, warum sie das Ehrenamt so bereichert.

Rezept des Tages – so lecker!

Mit saisonalem Gemüse Leipziger Allerlei mit Grießnocken

Martin Gehrlein macht ein fix fertiges Essen. Aus erntefrischem Gemüse wie Spargel und Mairübchen bereitet er eine Variante vom klassischen Leipziger Allerlei zu. Dazu gibt es Grießnocken.

Kaffee oder Tee SWR

SWR Wissen

Frage des Tages Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?

Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Talent oder Training? Was zu Spitzenleistung führt

Es reicht nicht, 10.000 Stunden zu üben, um meisterlich in einem Fach zu werden. Und Talent allein genügt auch nicht. Motivation, Disziplin und ein förderndes Umfeld sind wichtig.

Das Wissen SWR Kultur

SWR Heimat

Meistgelesen, meistgesehen und meistgehört

  1. Baden-Württemberg

    Liveticker zum Unwetter in BW Hochwasser in BW: ++ Situation in Meckenbeuren weiter kritisch ++ Warnung vor erheblicher Überflutung des Kochers ++ Kanzler Scholz dankt Helfern ++ Erdrutsch trifft Zug in Schwäbisch Gmünd ++

    Der Deutsche Wetterdienst und die Hochwasservorhersagezentrale warnen vor großen Wassermengen in BW. Die aktuelle Lage im Liveticker.

  2. Ostalbkreis

    Nach Hochwasser Erdrutsch in Schwäbisch Gmünd: ICE mit 185 Passagieren entgleist

    Ein Erdrutsch hat in Schwäbisch Gmünd einen ICE und ein Auto erfasst. Zwei Waggons des Zuges sind entgleist, die Fahrgäste blieben unverletzt.

    Die Nacht SWR1

  3. Meckenbeuren (Bodenseekreis)

    Rettungskräfte weiter im Einsatz Weiterhin angespannte Hochwassersituation in Meckenbeuren

    Am Bodensee, in Oberschwaben und im Allgäu hält der Dauerregen an. In Meckenbeuren (Bodenseekreis) und Ochsenhausen (Kreis Biberach) ist die Lage besonders angespannt.

    SWR4 am Abend SWR4

  4. Ulm

    Lage am Samstagabend entspannt sich leicht Aktuelle Hochwasserlage: Stadt Ulm richtet Bürgertelefon ein

    Die Lage an Iller und Donau entspannt sich am Samstagabend. Seit dem Nachmittag hat die Stadt Ulm ein Bürgertelefon eingerichtet. Der Pegel der Donau erreichte die Meldestufe 4.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

  5. Baden-Württemberg

    Aufruf zu Gewalt gegen Islam-Kritiker Messerangriff in Mannheim: Innenminister Strobl will gegen Gewalt-Video vorgehen

    Nach der Messerattacke in Mannheim ist in den sozialen Medien ein Video aufgetaucht, das die Tat verherrlicht. BW-Innenminister Strobl bezeichnete den Clip als "abscheulich".

Tipp der Woche

Knoblauch, Kartoffeln, Eier & Co. Welche Lebensmittel dürfen ins Tiefkühlfach?

Einfrieren gehört zu den besten Methoden, um Lebensmittel lange haltbar zu machen. Es gibt allerdings Produkte, bei denen die Methode des Tiefkühlens nicht funktioniert. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie besser nicht einfrieren sollten.

Das Beste aus der Mediathek

Events und Aktionen

Freiburg

Podiumsdiskussion am 6. Juni, ab 18:30 Uhr Warum noch wählen? Talk mit überzeugten Demokraten im SWR Studio Freiburg

Für sie ist die Demokratie unverzichtbar: Michael Wehner, Şenay Awad und Dejan Mihajlović. Drei Tage vor den Europa- und Kommunalwahlen sprechen sie im SWR Studio Freiburg darüber, warum jede Stimme zählt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Breisach

"Pinot and Rock" in Breisach am Rhein Jetzt Tickets für die Konzerte von Sarah Connor, Nico Santos und Joris gewinnen!

Festivalpremiere in Breisach am Rhein und es spielt ein Top-Act nach dem anderen. So könnt ihr VIP-Tagestickets gewinnen und Sarah Connor, Peter Fox, Die Fantastischen Vier und viele mehr live erleben!

SWR1

München

SWR1 Leute Talk Geheimtipps: Mit Schauspieler Erol Sander auf Streifzug durch Istanbul

Schauspieler Erol Sander nimmt uns mit seinem persönlichen Reiseführer "Nice to meet you, Istanbul!" mit in die Stadt an den Bosporus.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Empfehlungen von Finanztip Die beste Steuer-App für Ihre Steuererklärung

Welche Steuer-App Testsieger bei Finanztip wurde und worauf Sie für Ihre Steuererklärung achten sollten, weiß Steuerexperte Jörg Leine.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR Kultur Radio

Pionierin des Trickfilms 125 Jahre Lotte Reiniger: Als die Schattenfiguren laufen lernten

Lotte Reiniger schrieb in den 1920er-Jahren als erste Animationskünstlerin Deutschlands Filmgeschichte. Ihre Filme wie „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ verzaubern noch heute.

SWR3 | DASDING

Festival Der Timetable steht: Verpasse keinen Act beim DASDING Festival 2024!

Am 08. Juni 2024 geht es für unser eigenstes liebstes DASDING Festival in die dritte Runde. Ab jetzt ist der Timetable am Start und das Beste daran: Du kannst ALLE Acts sehen, ohne dich entscheiden zu müssen!

SWR4 | SWR Schlager

Kabarettist Urban Priol: "Das war kein Lampenfieber, das war Alpenglühen"

Der Kabarettist Urban Priol verrät im Interview, wie es fast zu einer Bombendrohung vor seinem ersten Auftritt kam und was er heute besonders schätzt, wenn er auf der Bühne steht.