Südwestrundfunk | SWR.de

Göppingen/Rems-Murr

Hilfe von Diakonie, Landeskirche, VfB und aus der Gesellschaft Nach dem Hochwasser: Spenden für Landkreise Göppingen und Rems-Murr

Durch das Hochwasser haben viele Menschen im Remstal und im Kreis Göppingen ihr Hab und Gut verloren. Diakonie und Ev. Landeskirche in Württemberg sowie der VfB helfen den Betroffenen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Mainz

Tagung des Synodalen Ausschusses Bischöfe in Mainz: Katholiken halten an Reformkurs fest

Zum Abschluss einer Tagung des Reformgremiums Synodaler Ausschuss in Mainz: Drei Kommissionen sollen eingerichtet werden und die Umsetzbarkeit angestrebter Reformen überprüfen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Schwäbisch Gmünd

Unfall oder Gewalttat? Tote Frau in Schwäbisch Gmünd - Polizei ermittelt

Eine 67-jährige Frau ist in Schwäbisch Gmünd nach lebensgefährlichen Verletzungen gestorben. Die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus und sucht Zeugen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mainz

Neue Regeln gelten ab sofort Landtag in RLP verschärft Hausordnung: Kein Platz für Extremismus

Fraktionsmitarbeiter mit extremistischem Hintergrund erhalten ab sofort keinen Zugang mehr zu einigen Bereichen des Landtags in Mainz. Das soll vor Demokratiefeinden schützen

Mannheim

Vorfall Ende Mai: Vor dem Krankenhaus aufgelauert Mann vor Mannheimer Klinik überfallen und mit Messer schwer verletzt

Vor einem Mannheimer Krankenhaus ist ein Mann angegriffen und mit einem Messer schwer verletzt worden. Auch eine Pförtnerin wurde angegriffen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Von Sex, Liebe, Ehe, Glück und Krisen 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Trennen oder bleiben? Alles erreicht oder komplett versagt? Glücklich sein mit den Dingen, wie sie sind? Burnout oder Boreout vom Leben? Fragen einer Generation: Lasst uns reden.

"Auf die Stühle – fertig los!" Comedian Chako Habekost in der Pfalz unterwegs - und was davor geschah

Wieder sucht sich der Pfälzer Comedian Chako Habekost innerhalb eines Tages zusätzliche Show Acts und sein Publikum zusammen, das am Abend auf selbst mitgebrachten Stühlen sitzt.

Tolle Farben und pflegeleicht Der Storchschnabel ist der perfekte Bodendecker für jeden Standort

Der Storchschnabel blüht in tollen Farben, ist pflegeleicht und kommt an jedem Standort klar. Doch nicht nur deshalb ist die Pflanze der perfekte Bodendecker im Garten.

SWR4 am Donnerstag SWR4

SWR Sport

Stuttgart

Tennis | BOSS Open Berrettini und Draper bestreiten Tennis-Endspiel in Stuttgart

Das Rasen-Tennisturnier in Stuttgart geht am Sonntag mit dem Finale zwischen Matteo Berrettini und dem Briten Jack Draper zu Ende.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Heidelberg

Rugby | Deutsche Meisterschaft SC Neuenheim unterliegt im Finale gegen Frankfurt

Der SC Neuenheim hat in der Neuauflage des Bundesliga-Endspiels aus dem Vorjahr gegen den SC Frankfurt 1880 mit 14:20 (7:6) verloren.

Elsenfeld

Ringen | Deutsche Meisterschaften Alexander Semisorow, Elena Brugger und Co.: Sechs Meistertitel gehen in den Südwesten

Bei den Deutschen Meisterschaften in Elsenfeld trumpfen die Athletinnen und Athleten aus dem Südwesten im Freistil auf.

Leichtathletik | Trailrunning Der längste Lauf seines Lebens - Lukas Schwella landet auf Rang zwölf

Lukas Schwella ist 21 Jahre alt und Ultraläufer. Freitagnacht startete er bei seinem ersten 100-Kilometer-Lauf rund um die Zugspitze. Am Ende landete er in 13:40:46 auf Rang zwölf.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

Die Storys der Woche

Koblenz

Tiny Living – ein kleines eigenes Haus fürs Alter Astrid zeigt ihr bezahlbares Modulhaus mit 30 m²

Ein bezahlbares Tiny House fürs Alter – diesen Traum hat sich Astrid mit ihrem 30 m² Modulhaus erfüllt, mitten in Koblenz. Die Umsetzung des Fertighauses erforderte viel Planung.

„Ohne meine Türsteherei bin ich verloren” An dieser Türsteherin kommt niemand vorbei: Anke Henkel

Wer in einen bekannten Club in Kaiserslautern rein will, muss an ihr vorbei: Anke Henkel - 1,87 Meter groß, Türsteherin seit über 30 Jahren und mit einem großen Herz für Obdachlose.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rottenburg am Neckar

Es begann als Ferienjob mit 14 Jahren Uwe feiert 50 Arbeitsjahre im selben Unternehmen

Uwe aus Rottenburg am Neckar hat mit 14 seinen ersten Ferienjob gemacht. 50 Jahre später ist er immer noch in der gleichen Firma. 

Rezept des Tages – so lecker!

Mit einer schnell gemachten, würzigen Soße Zarte Schweinemedaillons im knusprigen Speckmantel

SWR4 Koch Jörg Ilzhöfer umhüllt saftige Schweinemedaillons mit knusprigem Speck und garniert das Gericht mit einer schnellen, würzigen Soße. Fertig ist der leckere Klassiker!

SWR4 am Mittwoch SWR4

SWR Wissen

Frage des Tages Wie lange braucht der Darm, um Schnitzel mit Pommes zu verdauen?

Insgesamt etwa acht bis neun Stunden. Das kann aber beschleunigt werden durch Reize von außen, die den Darm sehr stark stimulieren: Aufregung, Infekte oder Medikamente. Von Julia Seiderer-Nack | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Uni Freiburg entwickelt Sturzflutindex Starkregen und Überschwemmungen bald vorhersehbar?

Die kürzlichen Hochwasser zeigen: Extremwetterereignisse wie Starkregen nehmen zu. Doch wie lassen sich besonders gefährdete Gebiete erkennen?

Impuls SWR Kultur

SWR Heimat

Stuttgart

Selbständig und blind: Nathalie verliert während des Studiums ihre Sehkraft

Wir treffen Nathalie zufällig auf dem Louis Braille Festival in Stuttgart, eine Veranstaltung für Menschen mit Sehbehinderung. Nathalie hat einen Blindenstock in der Hand und trinkt mit ihren Eltern einen Kaffee, als wir die 25-Jährige ansprechen.

Auingen

Reisen mit 25 km/h? Warum Katja am liebsten mit ihrem Mofa unterwegs ist

Katja aus Auingen ist am liebsten mit 25 km/h unterwegs. Seit ihrer Kindheit liebt sie es, Mofa zu fahren, und leitet heute sogar Mofa-Touren vom Nordschwarzwald mit zur Ostsee.

Meistgelesen, meistgesehen und meistgehört

  1. Kaiserslautern

    Unüberbrückbare Streitigkeiten Alle Erzieherinnen in städtischer Kita in Kaiserslautern werden ausgewechselt

    Die Stadt Kaiserslautern wechselt in der Kita Lummerland in Erfenbach bis Oktober alle Mitarbeiterinnen aus.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Mannheim

    Vorfall Ende Mai: Vor dem Krankenhaus aufgelauert Mann vor Mannheimer Klinik überfallen und mit Messer schwer verletzt

    Vor einem Mannheimer Krankenhaus ist ein Mann angegriffen und mit einem Messer schwer verletzt worden. Auch eine Pförtnerin wurde angegriffen.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Schwäbisch Gmünd

    Unfall oder Gewalttat? Tote Frau in Schwäbisch Gmünd - Polizei ermittelt

    Eine 67-jährige Frau ist in Schwäbisch Gmünd nach lebensgefährlichen Verletzungen gestorben. Die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus und sucht Zeugen.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  4. Stuttgart

    Das war der EM-Liveticker aus Stuttgart ++ Bierduschen beim Public Viewing ++ Handy-Netz am Limit ++ Dudelsackklänge auf dem Schlossplatz ++

    Fußball-Europameisterschaft in Stuttgart: Der Auftakt ist geglückt. Deutschland gewinnt 5:1 und die Stadt ist glücklich. Der Tag in der Innenstadt in Fotos und Videos zusammengefasst.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

  5. Leichtathletik | Trailrunning Der längste Lauf seines Lebens - Lukas Schwella landet auf Rang zwölf

    Lukas Schwella ist 21 Jahre alt und Ultraläufer. Freitagnacht startete er bei seinem ersten 100-Kilometer-Lauf rund um die Zugspitze. Am Ende landete er in 13:40:46 auf Rang zwölf.

  6. Konstanz/Kreuzlingen

    Über 1.000 Stände laden am Wochenende zum Stöbern ein Grenzüberschreitender 24-Stunden-Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen

    Von Samstagabend bis Sonntagabend werden beim grenzüberschreitenden 24-Stunden-Flohmarkt in Konstanz und Kreuzlingen wieder zehntausende Besucher erwartet.

    SWR4 Sprechstunde SWR4

SWR-Specials & Top-Recherchen

Das Beste aus der Mediathek

Events und Aktionen

Stuttgart

SWR1 hören und anrufen Tickets für die UEFA EURO 2024 gewinnen!

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land, ein Muss für alle Fußball-Fans und wir haben die Tickets dazu: SWR1 hören, schnell sein und die begehrten Eintrittskarten gewinnen.

SWR1

11 Snacks sollt ihr sein! Die besten Rezepte für die EM

Die besten Halbzeitpausen-Snacks von SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun. 11 Rezepte aus 11 Teilnehmerländern der Fußball-EM von Smörrebröd bis Pfannendöner.

Happy Birthday Gianna Nannini – die italienische Rockröhre wird 70!

Die großen Hits von Giannia Nannini wie "Bello e Impossibile" eignen sich ganz wunderbar zum emotionalen und vor allem lauten Mitsingen. Heute wird die italienische Rockröhre 70.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR Kultur Radio

Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur Fußball-EM und Taylor Swift: Warum Fans unverzichtbar sind

Fans füllen Fußballstadien, Konzerthallen und dominieren das Internet. Sie zeigen stolz ihre Kultur und Leidenschaft, sei es für einen Zweitligaverein oder einen Megastar wie Taylor Swift. Mitsingen ist erwünscht, und die Emotionen reichen von Ekstase bis tiefer Trauer.

Aber warum ist das so? Warum verehren und bewundern wir völlig Fremde oder Institutionen wie einen Verein? Warum verwandeln wir uns, wenn wir als Fans auftreten? Und war das schon immer so?

Die Autorin und Fußballfan Anne Hahn sagt: "Der Reiz liegt in der Gemeinschaft." Ihre Initialzündung erlebte sie bei einem Spiel des 1. FC Magdeburg, als ein verschwitzter älterer Mann sie in den Arm nahm. Ist Fan-Sein also eine soziale Utopie, eine selbstgewählte Gemeinschaft? Oder doch vor allem eine nie endende Adoleszenz, in der das Teenager-Gefühlschaos zur Norm wird?

Diese Fragen diskutieren wir in unserer aktuellen Folge zur Fußball-Europameisterschaft der Männer. Seid ihr Fan von Fans? Schreibt uns dazu an kulturpodcast@swr.de.
Hosts: Pia Masurczak & Christian Batzlen
Gast: Anne Hahn
Showrunner: Julian Burmeister

Mit Statements von: Harald Lange, Fanforscher und Gründer des Fan-Instituts, Taylor Swift-Fan Insa und Fußballfan Daniel
Anne Hahn empfiehlt: Choreo Magdeburg gegen Fürth: 50 Jahre Europapokalsieger der Pokalsieger https://www.youtube.com/shorts/x95BNe8dfCc
Das Buch “Mittendrin” von Anne Hahn und Frank Willmann findet ihr hier: https://www.bpb.de/shop/buecher/zeitbilder/265784/mittendrin/

SWR Symphonieorchester | Konzertvideo Teodor Currentzis dirigiert den Boléro

Werke von Prokofjew, Strawinsky, Ravel und Schostakowitsch. Mit Yulianna Avdeeva (Klavier), Mila Georgieva (Violine) und Frank-Michael Guthmann (Violoncello). Teodor Currentzis dirigiert das SWR Symphonieorchester. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 9. Dezember 2022.

SWR3 | DASDING

Erster Auftritt seit Dezember Royals: Prinzessin Kate zeigt sich bei „Trooping the Colour“-Parade

Seit ihrer Krebs-Diagnose hatte sich die britische Prinzessin Kate aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Jetzt hat sie sich seit Dezember das erste Mal gezeigt.

SWR4 | SWR Schlager