Aufräumarbeiten nach Überflutung in Riveris

Aufräumarbeiten in Riveris in vollem Gange

Nach Überflutung: Ortsbürgermeister spricht von immensem Schaden

Stand
AUTOR/IN
Anna-Carina Blessmann
Anna-Carina Blessmann am Mikrofon
Jana Hausmann
Jana Hausmann ist multimediale Reporterin im SWR Studio Trier

In Riveris in der Verbandsgemeinde Ruwer sind die Straßen nach der Überflutung größtenteils vom Wasser befreit.

Nach Angaben des Ortsbürgermeisters Thomas Hoffmann (FWG) ist die Riveris mittlerweile zurück im Bachbett. Im gesamten Ort seien die Bürger am Aufräumen. So werden Schuttberge weggeräumt und Gefahrenstellen abgesichert. Die Aufräumarbeiten gingen gut voran, weshalb man auch schon in den Häusern den Schlamm habe auskehren und aus den Kellern das Wasser auspumpen können. Der Schaden sei immens, könne aber noch nicht genau beziffert werden.

Aufräumarbeiten nach Überflutung in Riveris
Der ganze Ort packt bei den Aufräumarbeiten nach der Überflutung in Riveris mit an.

Der Ortsbürgermeister geht davon aus, dass die Hauptstraße komplett erneuert werden muss. Aktuell sei sie auch noch gesperrt, da sie vollkommen unterspült sei. Hier gebe es riesige Löcher und Straßendecke habe sich teilweise angehoben. Das Wasser sei in viele Keller und Wohnungen eingedrungen.

Video herunterladen (78,4 MB | MP4)

Dorf innerhalb weniger Stunden geflutet

Nach Angaben von Hoffmann, begann die Katastrophe am Freitagnachmittag. Zunächst waren nur ein paar Keller vollgelaufen. Innerhalb kürzester Zeit habe dann aber das ganze Dorf unter Wasser gestanden, weil die Riveris über die Ufer getreten war und sich in einen reißenden Strom entwickelt hatte.

Rheinland-Pfalz

RLP-Unwetter-Ticker zum Nachlesen ++ Aktuell keine Unwetterlage ++ Wetter beruhigt sich ++

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht zurück. Die Aufräumarbeiten in überschwemmten Gebieten gehen voran. Das war unser Liveticker zum Unwetter - hier zum Nachlesen.

Die Nacht SWR1

Parallel dazu war Wasser über die Talsperre in den Ort gelaufen. "Das kann man sich vorstellen wie in einem Waschbecken. Da ist auch eine kleine Öffnung, aus der das Wasser kontrolliert ablaufen kann", erklärt Ortsbürgermeister Hoffmann.

Es waren sehr viele unglückliche Umstände, die dazu geführt haben, dass es so katastrophal geendet ist.

Riveris
Ein Fluss ergießt sich über die Straße, die normalerweise von Riveris zur Talsperre führt, Bild in Detailansicht öffnen
Riveris
Ribveris im Kreis Trier-Saarburg ist teilweise überflutet. Bild in Detailansicht öffnen
Riveris
In Riveris ist der kleine Fluss so angeschwollen, dass nebenliegende Gärten geflutet wurden. Bild in Detailansicht öffnen

Schadenshöhe noch unklar

Diese Situation sei aber nicht neu, das habe es schon öfter gegeben. Die Bürger der Gemeinde seien darüber auch gestern informiert worden. Der Grund, warum das Dorf geflutet wurde, war ein anderer, sagt der Ortschef: "Das Wasser ist dieses Mal einfach von allen Seiten gekommen. Wir liegen in einer Tallage, die von zwei recht steilen Hängen umgeben ist. Es waren sehr viele unglückliche Umstände, die dazu geführt haben, dass es so katastrophal geendet ist."

Video herunterladen (98,1 MB | MP4)

Große Hilfsbereitschaft

Wie hoch das Ausmaß der Zerstörung ist, werde man in den kommenden Tagen sehen. Der Bürgermeister ist stolz auf die Nachbarschaftshilfe in seiner Gemeinde "Es gab kaum jemanden im Dorf, der nicht geholfen hat oder mit einer Schaufel gekommen ist".

Region Trier

Keine Unwetter in der Nacht Hochwasser an Mosel, Saar und Ruwer: Verkehrseinschränkungen auf der A64

Nach Starkregen und Überschwemmungen beruhigt sich die Wetterlage am Mittwoch. In vielen Dörfern sind große Schäden entstanden, aber auch an Baustellen der Bahn.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ohne die Hilfe hätte es hier noch viel schlimmer ausgesehen.

Aber auch all die Feuerwehrleute, Unternehmer und Landwirte hätten Großes geleistet, um den kleinen Ort zu unterstützen. "Ohne die Hilfe hätte es hier noch viel schlimmer ausgesehen", so Thomas Hoffmann.

Rheinland-Pfalz

RLP-Unwetter-Ticker zum Nachlesen ++ Aktuell keine Unwetterlage ++ Wetter beruhigt sich ++

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht zurück. Die Aufräumarbeiten in überschwemmten Gebieten gehen voran. Das war unser Liveticker zum Unwetter - hier zum Nachlesen.

Die Nacht SWR1

RLP

Aufräumen in Hochwassergebieten, vielerorts Erleichterung Ruhige Wetterlage in RLP - ADD rät dennoch zur Vorsicht

Die Aufräumarbeiten in Rheinland-Pfalz laufen. Der Deutsche Wetterdienst warnte zuletzt noch im Norden vor einer markanten Wetterlage, die sich dann aber weiter entspannte.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Eifel/Mosel/Hunsrück

Neues Angebot des SWR Studios Trier Nachrichten aus der Region Trier jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.