Rheinland-Pfalz wählt: Kommunalwahl 2024

Die Kommunalwahl 2024 in Rheinland-Pfalz

Das multimediale Wahlspecial des SWR zur Kommunalwahl 2024 in Rheinland-Pfalz: Ergebnisse, News und Hintergründe

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2024 in Rheinland-Pfalz

Aktuelle Berichte, Hintergründe, Analysen und Ergebnisse: Hier gibt es alles Wichtige rund um die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in Rheinland-Pfalz.

RLP

Rekord, Panne, falsch verpackte Wahlzettel? Kommunal- und Europawahl: So läuft bisher die Briefwahl in RLP

Absehbar ist bereits: Der Anteil der Briefwähler in Rheinland-Pfalz wird bei der Kommunal- und der Europawahl am 9. Juni jeweils neue Höchststände erreichen. Aber es gibt auch Probleme und Unklarheiten.

"Zugehört" - Unsere Serie zur Wahl

Wörrstadt

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Kita-Notbetreuung als Dauerzustand - Eltern verzweifeln

Notbetreuung, verkürzte Öffnungszeiten - Alltag für eine Familie aus Wörrstadt. Dann muss der Tag um 7 Uhr umgeplant werden. Kann der Zusammenschluss von Kitas eine Lösung sein?

Kaiserslautern

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Kommunalwahl RLP: Wenn Hitze das Leben in der Stadt zur Qual macht

Immer heißere Sommer und viel Asphalt in den Städten. Das verringert die Lebensqualität. Was Kommunen tun können, um ihre Städte lebenswerter zu machen.

Ludwigshafen

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP 2024 Schimmel und herabstürzende Deckenplatten in Schule in Ludwigshafen

Stinkende Klos, herabstürzende Deckenplatten, Schimmel. Das Georg-Kerschensteiner-Berufsbildungszentrum (BBZ) in Ludwigshafen ist ein großer Sanierungsfall.

Mainz

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP 2024 Wohnungssuche heißt Dauerstress und Frust

Für Sarah Beismann war die Wohnungssuche in Mainz vor allem Stress pur. Klar ist: Es braucht kreative Ideen, um die Wohnungsnot zu mildern. Eine könnte nun zumindest Azubis helfen.

Kratzenburg

"Zugehört" Kommunalwahl RLP: ÖPNV auf dem Land - Wenn der Bus mal häufiger kommt

Kratzenburg im Hunsrück: Normalerweise verirrt sich nur selten ein Bus hier hin. Doch wegen einer Baustelle fährt auf einmal ein regelmäßiger, direkter Bus nach Koblenz. Noch.

Wissen

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP Notstand auf dem Land - Hausarzt dringend gesucht

Hausarzt auf dem Land - das ist für viele nicht attraktiv. Katrin Salveter aus Wissen fällt es deshalb schwer, eine Praxis-Nachfolge zu finden. Die Kommunen sind auf Lösungssuche.

Kusel

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Unter Strom: Bürger wollen Beteiligung an kommunalen Energieprojekten

In vielen Gemeinden werden Photovoltaik- und Windkraftanlagen gebaut. Manche Bürger fordern: Sie wollen mehr beteiligt werden. Kusel zeigt, wie es gehen kann.

Steinfeld

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP 2024 Photovoltaik statt Landwirtschaft - darum ist ein Bauer so sauer

Ein Landwirt soll gepachtete Äcker verlieren, weil dort künftig die Sonne Strom produzieren soll. Das macht den Bauern wütend. Wie kann das gelöst werden?

Rheinland-Pfalz

Wahlalter, Stimmzettel, Briefwahl Das müsst ihr bei der Kommunalwahl 2024 in Rheinland-Pfalz beachten

Kommunalwahl in RLP: Wer darf eigentlich wählen und wer nicht? Wie mache ich Briefwahl und wie funktionieren Panaschieren und Kumulieren? Die wichtigsten Regeln im Überblick.

Rheinland-Pfalz

Verfassungsrechtliche Bedenken Immer mehr Briefwähler - und was das für Auswirkungen hat

Die Zahl der Briefwähler wird immer größer, besonders in RLP. Das habe vielfältige Auswirkungen, sagt die Demokratieforscherin Theres Matthieß. Es sei aber zunächst ein gutes Zeichen.

Kommunalwahl - kurz erklärt

RLP

Kommunalwahl RLP 2024 So geht Kumulieren und Panaschieren

Den Wahlzettel bei der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz ausfüllen, ist eine Wissenschaft für sich. Wir erklären, was das mit dem Panaschieren und Kumulieren geht.

Kommunal- und Europawahl 2024 So funktioniert die Briefwahl in Rheinland-Pfalz

Spätestens seit Corona liegt die Briefwahl voll im Trend. Und bei der Kommunal- und Europawahl in Rheinland-Pfalz gibt es viel Wahlzettel. Bequem von zuhause aus wählen - so geht's:

Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2024 Welche kommunalen Gremien werden eigentlich gewählt?

Was wird bei der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz eigentlich genau gewählt? Wir erklären, wofür ihr eure Stimme abgebt.

Von Bücherei bis Skatepark Kommunalwahl in RLP - total egal? Von wegen!

Die Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen ist oft niedrig. Viele Bürgerinnen und Bürger meinen, mit ihrer Wahl nichts Wesentliches entscheiden zu können. Ein Irrtum. Es geht z.B. um Kitas und Freibäder.

Rheinland-Pfalz

Kein fester Wohnsitz Kommunalwahl RLP: Wohnungslose sind weiterhin ausgeschlossen

Mit dem 9. Juni steht ein Wahltag in Rheinland-Pfalz an. Eine Personengruppe bleibt jedoch ausgeschlossen: Wohnungslose. Neben RLP gibt es zwei Bundesländer, in denen das so ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Saulheim

Ein Plädoyer für das Amt des Wahlhelfers Wahlhelferin Evelyn Roth: "Ich fand das immer total cool"

Dass Kommunalwahl und das Amt als Wahlhelfer auch Spaß machen kann, erzählt SWR1 Kollegin Evelyn Roth.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Kommunalwahl im Juni Wählen ab 16 - warum klappt das nicht in RLP?

Es ist eine Premiere - auch für rheinland-pfälzische Jugendliche ab 16. Bei der Europawahl im Juni dürfen sie erstmals mit abstimmen. Bei der gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz aber nicht.

RLP

SWR-Umfrage Trotz Anfeindungen und Finanzproblemen - viele Ortsbürgermeister treten bei Kommunalwahl in RLP wieder an

Viele Ortsbürgermeister in RLP, die im Herbst bei einer SWR-Umfrage noch unsicher waren, ob sie wieder kandidieren werden, treten doch bei der Kommunalwahl im Juni an. Die Gründe dafür sind vielfältig.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

RLP

Bundesweit Übergriffe auf Politiker Parteien in RLP beklagen zunehmende Anfeindungen im Wahlkampf

Im laufenden Europa- und Kommunalwahlkampf in Rheinland-Pfalz werden offenbar Politiker und Wahlhelfer zunehmend angefeindet. Das berichten Parteien auf Anfrage des SWR.

Vor Ort in RLP - Probleme und Lösungen

Reportage zum Kita-Mangel Vom Mangel an Kita-Plätzen und wie das Problem gelöst werden kann

Wie gut ist die Situation bei Kita-Plätzen in meiner Gemeinde, meiner Stadt? Diese Frage ist fast überall in Rheinland-Pfalz Thema im Kommunalwahlkampf.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Stimmen gesucht Kommunalwahl RLP: So wollen die Parteien dem Kliniksterben begegnen

Jetzt beginnt die heiße Wahlkampfphase für die Kommunalwahlen. Diesmal geht es in der Serie "Wahl - lokal" um die Klinikversorgung im Westerwald.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR RP

Vor der Kommunalwahl RLP Fehlende Hausärzte - und wie das Problem gelöst werden kann

In RLP fehlen Hausärzte, vor allem im ländlichen Bereich. Ein Beispiel aus der Südpfalz zeigt, wie eine Kommune das Problem lösen konnte.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nach Rücktritt des Gemeinderats

Vor der Kommunalwahl RLP Nach Rücktritt des Gemeinderats: Wie geht's in Freisbach weiter?

Am 9. Juni ist in Kommunalwahl. Wir schauen deshalb in bestimmte Regionen im Land, zum Beispiel nach Freisbach in der Südpfalz. Dort war der komplette Gemeinderat zurückgetreten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

RLP

Vorschläge der Parteien Kommunalwahl RLP: So wollen die Parteien die Innenstädte beleben

Auch in Rheinland-Pfalz versprühen viele Innenstädte nicht mehr den Glanz früherer Tage. Wir haben uns mal angeschaut, was die Parteien dagegen tun wollen - denn am 9. Juni ist ja Kommunalwahl im Land.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz vor der Kommunalwahl 2024

Schiedsrichter der Demokratie So wichtig sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Am 09. Juni ist Wahltag in Rheinland-Pfalz: Europa- und Kommunalwahl. Rund 50.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden gesucht, besonders für die Kommunalwahl in den 2.260 Kommunen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

SWR-Umfrage unter Bürgermeistern Ortsbürgermeister in RLP sind unzufrieden mit Finanzlage - zu Recht?

Zur Kommunalwahl 2024 wollen einer SWR-Umfrage zufolge viele ehrenamtliche Bürgermeister nicht nochmal antreten.

RLP

Kommunalwahl und Europawahl am 9. Juni  Wie ticken Erstwählerinnen und Erstwähler in RLP?  

Am 9. Juni heißt es für viele junge Leute: zum ersten Mal wählen. Bei der Europawahl geht das ab 16 Jahren, bei der Kommunalwahl in RLP bleibt es beim Wahlalter von 18. Wie ticken junge Erstwähler und Erstwählerinnen?  

Die Region Mainz vor der Stimmabgabe

Mainz

Kritiker befürchten Konflikte Kommunalwahl: In Mainz können Ministerinnen und Minister in den Stadtrat gewählt werden

Vier aktuelle Ministerinnen und Minister aus Rheinland-Pfalz wollen in den Mainzer Stadtrat einziehen. Zumindest stehen sie auf der Kandidatenliste von SPD und Grünen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Bingen

Wie Kommunen für das Ehrenamt werben Bingen sucht noch Wahlhelfer für Europa- und Kommunalwahl 2024

Im Juni wird in Rheinland-Pfalz gewählt. Wie Kommunen Wahlhelfer finden und warum es nicht so leicht ist, abzusagen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Gensingen

Verständnis für Freisbach Droht auch in Rheinhessen ein Rücktritt der Gemeinderäte?

Der Gemeinderat im südpfälzischen Freisbach hat es vorgemacht: Dort sind die Ratsmitglieder wegen des Streits um einen noch nicht genehmigten Haushalt zurückgetreten. Droht so etwas vielleicht auch in Rheinhessen?

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Die Region Koblenz vor der Stimmabgabe

Koblenz

Parteiliste für Kommunalwahl im Juni AfD Koblenz stellt Kandidat mit Verbindungen zur rechtsextremen "Revolte Rheinland" auf

Die "Revolte Rheinland" gilt als rechtsextrem. Dennoch hat die AfD Koblenz nach SWR-Recherchen jetzt einen Kandidaten mit Verbindungen zu der Gruppierung aufgestellt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die Region Ludwigshafen vor der Stimmabgabe

Ludwigshafen

1.500 Menschen gesucht Ludwigshafen: So wird man Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen

Die Stadt Ludwigshafen sucht 1500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen, die am 9. Juni stattfinden. Für den Einsatz soll es auch Geld geben.

Süd- und Vorderpfalz

Kein Gestaltungsspielraum mehr Bürgermeister frustriert: Dörfer in der Pfalz finanziell am Limit

Viele Bürgermeister in der Pfalz haben eigentlich keine Lust mehr, bei der Kommunalwahl 2024 nochmal anzutreten. Denn die Gemeindekassen sind so leer, dass es kaum noch Gestaltungsspielräume gibt. Wir haben mit drei Bürgermeistern gesprochen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die Region Trier vor der Stimmabgabe

Trier

Ungültige Stimmen? Offenbar falsch eingetütete Briefwahlzettel landen bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg treffen seit einer Woche die ersten Stimmzettel der Briefwähler ein. Aber etwas scheint falsch zu sein: Manche Umschläge sind auffällig dick.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Meckenbach

Hunsrücker Gemeinde geht anderen Weg Meckenbach: Wenn die Ortsbürgermeisterwahl wie immer ausfällt

In vielen Gemeinden in der Region Trier gibt es keinen Kandidaten für das Ortsbürgermeisteramt und keine Wahl. In Meckenbach war das bei der Kommunalwahl schon immer so.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Die Region Kaiserslautern vor der Stimmabgabe

Westpfalz

Vandalismus und Bedrohungen Anfeindungen gegen Kommunalpolitiker in der Westpfalz

Immer häufiger werden Politiker angegriffen, wie jüngst Berlins ehemalige Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Auch in der Westpfalz wird der Ton rauer.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rammelsbach

In Kusel sogar Kandidatur für den Kreistag Immer mehr parteiunabhängige Wählergruppen im Westen der Pfalz

In der Westpfalz gibt es zur Kommunalwahl in einigen Ortsgemeinden parteiunabhängige Wählergruppen. Sie wollen sich über Parteigrenzen hinweg einsetzen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rückblick