VON A BIS Z

Alle Komponist*innen

Stand

Cage, John

Campana, José Luis

Cardew, Cornelius

Carter, Elliott

Casella, Alfredo

Cassidy, Aaron

Castiglioni, Niccolò

Cattaneo, Aureliano

Cendo, Raphaël

Cerha, Friedrich

Chadbourne, Eugene

Chauris, Yves

Chen, Xiaoyong

Cherry, Don

Chin, Unsuk

Choi, Hye-Yeon

Choi, Ye-Leen

Chávez, Juan Manuel

Ciry, Michel

Claren, Sebastian

Clark, James

Clarke, James

Claudio Puntin Quintett

Claus, Carlfriedrich

Coskunseven, Didem

Courvoisier, Sylvie

Crumb, Georg

Crusius, Otto

Curran, Alvin

Czernowin, Chaya

Cáceres, Macri

Cârneci, Carmen Maria

Hier können Sie stöbern

1921-2022 Alle Festivaljahrgänge

VON A BIS Z Alle Werke

Chronik Donaueschinger Musiktage – hier wurde und wird Musikgeschichte geschrieben

Die Donaueschinger Musiktage sind eines der ältesten und traditionsreichsten Festivals für Neue Musik weltweit und steht seit 1921 für experimentelle Formen aktueller Musik und Klangkunst.

14.-17. Oktober 2021 100 Jahre Donaueschinger Musiktage

Die Donaueschinger Musiktage werden 100 Jahre alt. Das Jubiläumsprogramm umfasst 16 Konzerte – vom Musiktheater bis zum Open-Air-Event, außerdem Diskussionen, Klangkunst, Performances und vieles andere mehr.

Stand
Autor/in
SWR