Teamvorstellung

Christoph Schöneberger

Stand

Christoph Schöneberger arbeitet als Multimedia-Redakteur beim SWR. Er ist für Online, Hörfunk und Fernsehen im Einsatz und berichtet aus der Region Heilbronn-Franken.

Fotoshooting SWR Studio Heilbronn Mitarbeiter Dezember 2022
Christoph Schöneberger

Christoph Schöneberger arbeitet als Multimedia-Redakteur im SWR Studio Heilbronn. Dort ist er etwa in ganz Heilbronn-Franken als Reporter unterwegs, spricht die Regionalnachrichten im Hörfunk, schreibt Artikel für Online oder fertigt Stücke für das Fernsehen an. Dabei berichtet er unter anderem über Politik, über Prozesse oder als studierter Ökonom über Wirtschaft.

Vor dem SWR

Studiert hat Christoph Schöneberger an der Universität Konstanz und an der Karls-Universität in Prag. Seit 2018 ist er in Baden-Württemberg journalistisch tätig: Sein Volontariat hat er bei einem Radiosender in Stuttgart gemacht.

Artikel von Christoph Schöneberger

Erlenbach

Nach Ärger um Fotohype Erlenbacher Landwirt setzt alle(s) aufs Mohnsofa

Nachdem Mohnfeld-Touristen in Erlenbach für Ärger gesorgt hatten, könnte die Idee von Landwirt Stefan Kerner nun für das perfekte Foto sorgen und gleichzeitig die Blumen schützen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Gundelsheim-Tiefenbach

Mitglieder bauen Vereinsheim nach Brand selbst wieder auf Erste große Etappe geschafft: Sportfreunde Tiefenbach feiern "Deckenfest"

Seit einem Jahr bauen die Sportfreunde Tiefenbach ihr Vereinsheim nach einem schweren Feuer 2019 wieder auf. Jetzt haben sie "Deckenfest" gefeiert. Der Bau hatte sich verzögert.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Krautheim

Barrierefreiheit im Grunde nicht gewährleistet Behindertenverbände kritisieren: Kommunalwahl ist nicht inklusiv

Kommunalwahlen sind grundsätzlich komplizierter als andere Wahlen. Auf Menschen mit Behinderung kommen aber zusätzliche Herausforderungen zu - vor allem auf Sehbehinderte.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Wie geht es weiter mit den Innenstädten? Viel los bei verkaufsoffenen Sonntagen - doch Heilbronn zweifelt an deren Zukunft

In Heilbronn und in Crailsheim hatten am Sonntag die Läden geöffnet. Viele Menschen strömten in die Innenstädte. Dennoch wackelt das Konzept und in Crailsheim startete ein anderes.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Mögliche Spätfolgen der Corona-Zeit Überfüllte Tierheime: Weniger Homeoffice nach der Pandemie?

Homeoffice ist nach der Corona-Pandemie inzwischen eher wieder out - manche Unternehmen fordern wieder mehr Präsenz. Die Folgen der Entwicklung spürt auch das Tierheim Heilbronn.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neuenstein

Situation sorgt für Frust bei den Eltern Neuenstein: Notbetreuung an den Kindergärten noch bis in den Sommer?

Krankheitswellen beim Kindergarten-Personal sorgen in Neuenstein für Probleme. Das könnte auch noch andauern. Eltern sind gefordert und gefrustet - auch über Gebühren ohne Nutzen.

SWR4 am Montag SWR4

Heilbronn

Tausende Verfahren müssen aufgerollt werden Cannabisgesetz beschlossen: Justiz bereitet sich auf Mehrarbeit vor

Die Cannabis-Teil-Legalisierung ist beschlossene Sache. In der Justiz gab es bereits Probleme. Die dürften nach der Verabschiedung des Gesetzes erst einmal zunehmen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Wird die Übergangslösung zur Dauerlösung? Heilbronner Schule: Mindestens bis 2031 Container-Unterricht

An der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule in Heilbronn wartet man seit Jahren auf einen Anbau. Stattdessen gibt es Container - und die werden wohl noch eine ganze Weile stehen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Neckarsulm

Lösung für die "Kitastrophe"? Neckarsulm: Großer Ansturm auf den "Direkteinstieg Kita"

Um dem großen Erziehermangel im Land entgegenzuwirken, gibt es seit diesem Schuljahr das Quereinsteigerprogramm "Direkteinstieg Kita". Es scheint gut anzukommen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Wertheim

Felix Weber schlägt Uralt-Rekord Extremlauf durchs Taubertal: Neuer deutscher Rekord über 100 Meilen

Felix Weber hatte es sich vorgenommen: Einen neuen deutschen Rekord auf der Distanz 100 Meilen aufstellen. Bei hervorragenden Bedingungen ist ihm das im Taubertal gelungen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schwäbisch Hall

Blutfleck nicht entdeckt Tote Seniorin in Schwäbisch Hall: Polizei räumt Fehler ein

In Schwäbisch Hall sind im vergangenen Winter zwei Seniorinnen getötet worden. Bei einer weiteren Frau geht die Polizei von einem Unfall aus, gesteht aber Ermittlungsfehler ein.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Opfer waren meist Frauen Mädchenbande in Heilbronn: Polizei sieht "hohe Gewaltbereitschaft"

In Juli und August gingen bei der Polizei Anzeigen wegen Körperverletzung ein. Mehrfach hieß es, Mädchen seien die Täterinnen. Jetzt hat die Polizei neue Details herausgegeben.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR