Album-Tipp

Der Pianist Julius Asal kombiniert Scarlatti mit Skrjabin

Stand
AUTOR/IN
Christoph Vratz
Christoph Vratz

Audio herunterladen (10,2 MB | MP3)

Der Pianist Julius Asal ist erst 27 Jahre jung und hat schon einen Plattenvertrag der Deutschen Grammophon in der Tasche.

Auf dem ersten Album für sein neues Label vereint der in Bad Homburg geborene Senkrechtstarter zwei Komponisten, die nur selten in einem Atemzug genannt werden – den Mystiker Alexander Skrjabin und den barocken Sonatenkomponisten Domenico Scarlatti.

Ein ungewöhnliches und ungewöhnlich-gelungenes Album.

YouTube-Video: Julius Asal spielt Scarlatti

Mehr Klaviermusik

Gespräch Robert Neumann über sein Festival „Canstatter Klavierfrühling“

Robert Neumann ist Pianist und ehemaliges SWR2 New Talent. Nun geht er außerdem noch unter die Festivalveranstalter: Cannstatter Klavierfrühling heißt sein erstes Festival. Was sein Antrieb zu diesem Event war, welche großen Pianistinnen und Pianisten er dazu einlädt, und was sonst noch auf dem Programm steht, erzählt er gegenüber SWR2.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Musikstück der Woche Oleksandr Loiko spielt Skrjabins Klaviersonaten op. 68 und 70

Als absoluter Exzentriker in der Welt der Klaviermusik zählen die Werke des russischen Komponisten Alexander Skrjabin nicht nur zu den pianistisch anspruchsvollen, sie begeistern auch heute noch durch ihre Emotionalität, ihre Radikalität, ihre Ausdrucksstärke.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2