Kerstin Rudat

Stand
Kerstin Rudat
Kerstin Rudat

Kerstin Rudat arbeitet für das Studio Stuttgart als Multimedia-Reporterin und -Redakteurin mit Schwerpunkt Online. Aber ganz egal, welcher Ausspielweg: Ihr Herz hängt am Regionaljournalismus. Denn wichtig ist, nah dran zu sein, bei den Menschen und ihren Geschichten, an den Themen, die die Region bewegen. Zwischen Albtrauf und Weinbergen fühlt sie sich als "Neigschmeggde" da ganz gut aufgehoben.

Vor dem SWR

Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Hildesheim hat sie in Niedersachsen und Bremen gearbeitet, bevor sie ein Volontariat in München absolvierte. Nach Stationen in Darmstadt und Bayreuth ist Kerstin Rudat seit April 2017 beim SWR am Standort Stuttgart. Hier hat sie bereits als Multimedia-Redakteurin im Newsroom von SWR Aktuell Baden-Württemberg gearbeitet sowie als Referentin der Landessenderdirektorin.

Artikel von Kerstin Rudat

Kreis Esslingen

"Druck politisch erhöhen" Flughafen Stuttgart: Nürtingen will weiter gegen neue Flugroute vorgehen

Ab jetzt können Airlines die neue Flugroute ab Stuttgart fliegen - doch sie führt in mehreren Kommunen zu mehr Lärm. Nürtingens OB Johannes Fridrich will das nicht hinnehmen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Exklusive SWR-Prognose zur Gemeinderatswahl Kommunalwahl: CDU löst Grüne als stärkste Kraft in Stuttgart ab

Mit Ergebnissen aus den Gemeinderatswahlen ist erst ab Dienstagmittag zu rechnen. Erste Zahlen für Stuttgart gibt es aber schon jetzt - durch eine exklusive Prognose im Auftrag des SWR.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Exklusive SWR-Prognose am Wahlabend Kommunalwahl in Stuttgart: Neue Mehrheiten im Gemeinderat, neue Themen?

Wie stark werden die Parteien im neuen Gemeinderat? Punktet eine neue Liste? Welche Themen sind entscheidend? Ab Sonntagabend wird es nach und nach für Stuttgart klar - auch in einer exklusiven Prognose.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

DB-Mitarbeitende am Hauptbahnhof EURO 2024 in Stuttgart: Ein Willkommen für ausländische Fans in ihrer Muttersprache

Zur EURO 2024 werden viele Fußball-Fans aus dem Ausland kommen. Am Stuttgarter Hauptbahnhof sollen sie in ihrer Landessprache begrüßt werden - von muttersprachlichen Mitarbeitenden der Bahn.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Straßen waren vorübergehend gesperrt Stuttgart: Kamel in Kaltental ausgebüxt - und wieder eingefangen

In Stuttgart-Kaltental war ein Kamel unterwegs. Wie die Polizei auf SWR-Nachfrage erklärte, mussten vorübergehend Straßen gesperrt werden. Inzwischen ist das Tier wieder eingefangen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

"Zugehört"-Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Innenstädte in BW: So kämpfen Städte und Gemeinden gegen leere Läden

Kaufhäuser verschwinden, Schaufenster veröden - das verbindet Stuttgart und Reutlingen mit vielen Kleinstädten im Land. Wie können Innenstädte und Ortskerne gerettet werden?

Stuttgart

Trotz Sicherung durch Seil Stuttgart: Kletterer in Halle tödlich verunglückt

Ein 40 Jahre alter Mann ist am Dienstagabend beim Klettern in einer Halle in Stuttgart abgestürzt und trotz Sicherung per Seil ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei mit.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Esslingen/Stuttgart

Esslingen erlässt Verordnung - Erfahrungen aus Karlsruhe Immer mehr wilde Katzen in Stuttgart - Erneut Forderung nach Kastrationspflicht

Esslingen und Leonberg wollen gegen Katzenleid vorgehen und verpflichten jetzt Katzenhalter zur Kastration. In Stuttgart gibt es eine solche Verordnung noch nicht, aber zunehmend wilde Katzen.

Region Stuttgart

Regional- und Verkehrsplanung Kommunalwahl 2024 in BW: Was macht die Regionalversammlung Stuttgart?

Bei der Kommunalwahl gibt es eine Besonderheit in der Region Stuttgart: Die Bürger entscheiden hier auch über die Zusammensetzung der Regionalversammlung. Was macht das Parlament der Region Stuttgart?

Zurück zur Teamübersicht

Stand
Autor/in
SWR